Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eberhard Alfred Konrad Karl Hofacker, seit 1908 von Hofacker, (* 25. Juni 1861 in Hemmingen; † 19. Januar 1928 in Tübingen) war ein württembergischer Generalleutnant im Ersten Weltkrieg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Hofacker trat am 29.

  2. 10. Sept. 1978 · Rommel hatte seinen Vater, Generalleutnant Eberhard von Hofacker, gekannt, der Kommandeur einer württembergischen Infanteriedivision gewesen war.

  3. Eberhard Alfred Konrad Karl von [1] Hofacker (25 June 1861, in Hemmingen – 19 January 1928, in Tübingen) was a Württemberg army officer who was a Generalleutnant in the First World War and awarded the Pour le Mérite with oak leaves. Early life and military career.

  4. Informationen zur Person von Hofacker, Eberhard Alfred Konrad Karl in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.

  5. Eberhard Alfred Konrad Karl von Hofacker (*25.06.1861 Hemmingen, Württ. Militärischer Werdegang. 18.05.1908 als Oberstleutnant und Regimentskommandeur in das Ulanen-Regiment Nr. 20 eingetreten. Literatur. Gleich: Die ersten 100 Jahre des Ulanen-Regiments König Wilhelm I. (2. Württemb.) Nr. 20, Stuttgart 1909, Seite 286, Nr. 428.

  6. 20. Juli 2017 · Lotte und die beiden ältesten Kinder Eberhard und Anna-Luise kommen zunächst ins Gefängnis, anschließend erfolgt eine Odyssee durch die Konzentrationslager Stutthof, Buchenwald und Dachau. Die...

  7. Eberhard von Hofacker Gedanken zum 20. Juli 1944 Vortrag von Dr. Eberhard von Hofacker am 20. Juli 1961 in der Universität München Euer Magnifizenz, Sehr verehrte Damen und Herren, Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen! Ich sehe es nicht als meine Aufgabe an, Ihnen heute den geschichtlichen Ablauf vor Augen zu halten, der zu der Tat vom 20 ...