Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francesco Maria de’ Medici war als Musikliebhaber bekannt. 1678 gründete er die Conversazione del Casino di San Marco, in der bis 1682 Opern aufgeführt wurden. Er war auch der Widmungsträger von Tomaso Albinonis 12 Kantaten op. 4 (Venedig 1702).

  2. Maria de’ Medici wurde im April 1575 im Palazzo Pitti in Florenz als sechstes von acht Kindern des Großherzogs der Toskana Francesco I. de’ Medici und seiner Frau, der Erzherzogin Johanna von Österreich, geboren. Ihre Kindheit verlief recht einsam und wenig glücklich.

  3. 3. Juli 2017 · Maria de‘ Medici war zeitweise als Königin die mächtigste Frau Frankreichs. Das letzte Lebensjahrzehnt musste sie aber politisch gescheitert, verbannt und geächtet im Kölner Exil verbringen. Dort...

  4. Francesco Maria de' Medici (12 November 1660 – 3 February 1711) was a member of the House of Medici. He was successively a Governor of Siena, cardinal and later the heir of the duchy of Montefeltro by right of his mother.

  5. Francesco Maria de' Medici è stato un nobile, cardinale e mecenate italiano. Governatore di Siena, costante fu la sua azione di mecenatismo artistico e letterario: suo protetto fu il pittore Pandolfo Reschi, protesse Vincenzo da Filicaja e scrittori satirici come Lodovico Adimari e Salvator Rosa.

  6. Francesco de’ Medici (deutsch Franz I.; * 25. März 1541 in Florenz; † 19. Oktober 1587 in Poggio a Caiano) aus der Familie Medici war vom 21. April 1574 bis 17. Oktober 1587 Großherzog der Toskana in der Nachfolge seines Vaters Cosimo I., den er bereits seit 1564 als Regent vertreten hatte. Seine Mutter war Eleonora von Toledo .

  7. Die Ausstellungsmachern wollen zeigen, dass Maria de Medici, die zu Lebzeiten in Frankreich oftmals nur als „La grosse banquière“, als große Bankiersfrau verunglimpft wurde, nicht einfach...