Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie nicht anders zu erwarten war, bietet der erste Band der Memoiren, der die militärische Laufbahn Grant’s umfaßt, vorzugsweise überraschende Einblicke in das Armeewesen der Vereinigten Staaten von Nordamerika.

  2. Memoiren des Generals U. S. Grant; aus dem Englischen von H. von Wobeser, autorisierte deutsche Ausgabe; Band 1 und 2 F. A. Brockhaus (Leipzig, 1886) XVIII, 525; XII, 608, Mit Stahlstichen, Facsimiles und Kartenskizzen. Format: Oktav (23 x 15), Schrifttyp: Fraktur, Sprache: Deutsch.

    • (3)
  3. 1. Juni 2004 · Jun 1, 2004. Most Recently Updated. Feb 17, 2022. Copyright Status. Public domain in the USA. Downloads. 2714 downloads in the last 30 days. Project Gutenberg eBooks are always free! Free kindle book and epub digitized and proofread by volunteers.

  4. Grant, Ulysses Simpson. Memoiren - 2 Bände. Artikelnummer: Nam0074-00. Band 1: XVIII, 525 Seiten. Band 2: XII, 608 Seiten. Mit Stahlstichen, Facsimiles, Kartenskizzen. Kategorie: Nordamerika. 99,00 € inkl. 7% USt. , zzgl. Versand. sofort verfügbar. Lieferzeit: 2 - 4 Werktage. Stk. In den Warenkorb. Wunschzettel. Vergleichsliste. Frage zum Produkt.

    • F. A. Brockhaus
    • Leipzig
    • 1886
    • Deutsch
  5. Memoiren des Generals U. S. Grant: in zwei Bänden ; mit Stahlstichen, Facsimiles und Kartenskizzen, Band 1 - Ebook written by Ulysses S. Grant. Read this book using Google Play Books...

  6. 1. Nov. 2020 · Memoiren des Generals U. S. Grant (1886) Übersetzer/in. H. v. Wobeser. Hauptgattung. Epik / Prosa. Untergattung. Memoiren / Biographie / Autobiographie. Der an Krebs erkrankte und finanziell ruinierte Autor verfasste seine Memoiren in der Hoffnung, damit seine Familie finanziell unterstützen zu können.

  7. 16. Okt. 2017 · Overview. Contents. About this book. This is the first complete annotated edition of Grant’s memoirs, fully representing the great military leader’s thoughts on his life and times through the end of the Civil War—including the antebellum era and the Mexican War—and his invaluable perspective on battlefield decision making.