Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (* 5. Dezember 1825 auf Schloss Gottorf, Schleswig; † 27. Mai 1911 in Kopenhagen) war ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg, sowie dänischer General à la suite der Artillerie. [1]

  2. Wappen. Die Mitglieder des Haues Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg verfügen seit der Gründung dieser herzoglichen Linie durch Philipp, dem zweitjüngsten Sohn von Herzog Johann dem Jüngeren, dem Erbauer des Schlosses Glücksburg, über ein Wappen.

  3. Johann der Jüngere (* 25. März 1545 in Hadersleben; † 9. Oktober 1622 in Glücksburg ), dänisch Hans den Yngre, war Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg. Er war der Gründer von Schloss Glücksburg in Glücksburg an der Flensburger Förde . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Abgeteilter Herr von Schleswig-Holstein-Sonderburg. 1.2 Tod und Erbteilung.

  4. Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1825–1911), Prinz von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg; Albert zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1863–1948), preußischer Generalleutnant, Präsident des Deutschen Fliegerbundes

  5. Am 09.10.1622 verstarb Johann der Jüngere – bei einem Zwischenhalt auf der Reise nach Sonderburg – im Schloss Glücksburg im Alter von stolzen 77 Jahren nach einer Regierungszeit von 58 Jahren. Zum Zeitpunkt seines Todes lebten noch 13 seiner 23 Kinder, sechs von ihnen waren Söhne.

  6. 29. Apr. 2022 · Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (Schleswig-Holstein, Oldenburg), Herzog (1625 - 1640) - Genealogy. Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Herzog. ‹ Back to von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg surname. View Complete Profile.

  7. Christian, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg 1627-1698 71 Jahre alt 4 Kinder