Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfons XIII. ( spanisch Alfonso XIII, * 17. Mai 1886 in Madrid; † 28. Februar 1941 in Rom; vollständiger Name Alfonso León Fernando María Jaime Isidro Pascual Antonio de Borbón y Austria-Lorena) war von 1886 bis 1931 König von Spanien .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Alfonso_XIIIAlfonso XIII - Wikipedia

    Alfonso XIII (Spanish: Alfonso León Fernando María Jaime Isidro Pascual Antonio de Borbón y Habsburgo-Lorena; French: Alphonse Léon Ferdinand Marie Jacques Isidore Pascal Antoine de Bourbon; 17 May 1886 – 28 February 1941), also known as El Africano or the African due to his Africanist views, was King of Spain from his birth ...

  3. 26. Mai 2020 · 26.5.2020, 9:59 Uhr. Carsten Heinisch. Gesellschaft. Die Spanische Grippe hat mit über 20 Millionen Toten mehr Menschenleben gefordert als der Erste Weltkrieg. Zu den Opfern gehörte auch Donald...

  4. Wirkungsort. Sterbeort. Begräbnisort. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt.

  5. XIII. König von Spanien 1886 – 1931, * 17. 5. 1886 Madrid, † 28. 2. 1941 Rom; nachgeborener Sohn von Alfons XII.; stand bis 1902 unter der Regentschaft seiner Mutter. Nach dem Regierungsantritt des gebildeten, kaltblütigen und volkstümlichen Alfons verschlimmerte sich der interne Parteihader.

  6. Die Krone von Spanien drückt schwerer, als jeder andere königliche Reif, und wenn der jüngste unter den Monarchen Europas, König Alfons XIII., bis nun die Weisheit des Wortes: „schwer ruht das Haupt, das eine Krone trägt“ nicht an sich selbst erfuhr, so dankt er dies der aufopfernden Liebe seiner Mutter, der Königin Marie Christine, die während ...

  7. El Rey Alfonso XIII jura la Constitución de 1876 en el Congreso de los Diputados el 17 de mayo de 1902. Pintado por Manuel Fernández Carpio. Colección Particular, Reinosa, Cantabria.