Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amalie Maria, Herzogin in Bayern (auch kurz Amalie in Bayern genannt) (* 24. Dezember 1865 in München; † 26. Mai 1912 in Stuttgart) war eine geborene Herzogin in Bayern und durch Heirat Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg. Amalie in Bayern (um 1890) Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 „Erinnerungen an Großmama“ 3 Nachkommen. 4 Weblinks.

  2. Alexandra Amalie Prinzessin von Bayern (* 26. August 1826 auf Schloss Johannisburg in Aschaffenburg; † 8. Mai 1875 auf Schloss Nymphenburg in München) war ein Mitglied der bayerischen Königsfamilie aus dem Hause Wittelsbach und wirkte als Schriftstellerin und Übersetzerin.

  3. Marie Sophie Amalie, Herzogin in Bayern (* 4. Oktober 1841 in Possenhofen; † 19. Januar 1925 in München) stammte aus der Linie der Herzöge in Bayern des Hauses Wittelsbach. Sie wurde 1859 zur letzten Königin beider Sizilien . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Königin. 1.2 Im Exil. 2 Nachkommen. 3 Film. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  4. Amalie Maria, Herzogin i n Bayern (auch k urz Amalie i n Bayern genannt) (* 24. Dezember 1865 i n München; † 26. Mai 1912 i n Stuttgart) w ar eine geborene Herzogin i n Bayern u nd durch Heirat Herzogin v on Urach, Gräfin v on Württemberg.

  5. Maria Amalie, Kaiserin, Kurfürstin \'On Bayern, jüngere Tochter von Kaiser -. Josef I. und - Amalie Wilhelmine von Braunschweig-Lüne- burg, geb. 22.10. 1701 in Wien, gest. 11.12. 1756 in München, begr. in der Theatinerkirche in München.

  6. 18. Sept. 2023 · Prinzessin Alexandra Amalie (1826-1875) war die fünfte und jüngste Tochter König Ludwig I. von Bayern. Sie erblickte im Schloss Johannisburg in Aschaffenburg das Licht der Welt. Sie gilt als eine Wohltäterin der Stadt und gründete unter anderem im Jahr 1860 aus eigenem Vermögen eine Armen- und Krankenküche.

  7. Prinzessin Alexandra Amalie von Bayern (* 26. August 1826 in Aschaffenburg; † 8. Mai 1875 auf Schloss Nymphenburg) war Schriftstellerin und Äbtissin in Würzburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Familiäre Zusammenhänge. 2 Äbtissin des Damenstifts St. Anna. 3 Schriftstellerin. 4 Erbin. 5 Ehrungen und Auszeichnungen. 6 Siehe auch. 7 Weblinks.