Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caesarius von Nazianz (* um 330 in Arianzos bei Nazianz; † Ende 368 oder Anfang 369 in Bithynien in Kleinasien) war ein Gelehrter, Mediziner und ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche und der russisch-orthodoxen Kirche . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Verehrung und Heiligsprechung. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben.

  2. Gedenktag orthodox: 9. März. Gedenktag syrisch-orthodox: 25. Januar. Name bedeutet: aus dem Geschlecht der Cäsarianer (latein.) Arzt. *auf dem Landgut Arianz bei Nazianz, heute wohl das Klostertal bei Güzelyurt in der Türkei. † um 368 in Bithynien in Kleinasien.

  3. Heiliger Cäsarius von Nazianz, Arzt und Statthalter von Bithynien, + 25.2.369 – Fest: 25. Februar Februar Dieser Heilige war ein Bruder des heiligen Gregor von Nazianz: er verließ sein Vaterland, ging nach Alexandrien, und ergab sich da mit dem besten Erfolg allen Wissenschaften, die man auf dieser Hochschule lehrte.

  4. S. Caesarius, (25. Febr. al. 9. März), römischer Schatzmeister (Quaestor) in der Provinz Bithynien und ein Bruder des hl. Gregor von Nazianz, wurde von seinem Vater, der später Bischof geworden, sorgfältig erzogen und studirte zu Alexandria die Redekunst, die Philosophie und besonders die Arzneikunde. Er kam mehrmal an den Hof, wurde ...

  5. St. Caesarius of Nazianzus. Physician, younger and only brother of Gregory of Nazianzus, born probably c. 330 at Arianzus, near Nazianzus; died at the end of 368 or the beginning of 369. He received a careful training from his saintly mother Nonna and his father Gregory, Bishop of Nazianzus.

  6. Caesarius, geboren in Arianz bei Nazianz (heute Nenezi nahe Aksaray in der Zentraltürkei), war ein Sohn des Bischofs Gregor von Nazianz d. Ä. (Heiliger) und der jüngere Bruder von Gregor von Nazianz d. J. (Heiliger). Er studierte in Alexandria Rhetorik, Philosophie und vor allem Medizin und wirkte schließlich als hoch geschätzter Hofarzt in Konstantinopel (heute Istanbul, Türkei) unter ...

  7. Caesarius, geboren in Arianz bei Nazianz (heute Nenezi nahe Aksaray in der Zentraltürkei), war ein Sohn des Bischofs Gregor von Nazianz d. Ä. (Heiliger) und der jüngere Bruder von Gregor von Nazianz d. J. (Heiliger). Er studierte in Alexandria Rhetorik, Philosophie und vor allem Medizin und wirkte schließlich als hoch geschätzter Hofarzt in Konstantinopel (heute Istanbul, Türkei) unter ...