Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      innovativen Produkte.

    • Jetzt entdecken

      Entdecken Sie jetzt unsere neuen

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Numbers – Die Logik des Verbrechens (Originaltitel: NUMB3RS) ist eine US-amerikanische Fernsehserie aus den Jahren 20052010, die den Einsatz mathematischer Methoden in der Verbrechensbekämpfung thematisiert. Sie wurde von Nicolas Falacci und Cheryl Heuton entwickelt.

  2. Numb3rs - Die Logik des Verbrechens: Der couragierte FBI-Agent Don Eppes und das introvertierte Mathematik-Genie Charlie lösen für das FBI Fälle mit Hilfe der Mathematik.

    • 118
    • Numb3rs-Die Logik des Verbrechens
    • 6
    • Los Angeles
  3. Numb3rs - Die Logik des Verbrechens. FBI-Agent Don Eppes bekommt bei seinen Fällen regelmäßig Hilfe von seinem Bruder Charlie. Denn dieser ist ein Mathematikgenie und kann sogar Verbrechen mit seinen Formeln lösen.

  4. 23. Jan. 2005 · US-Krimiserie von Cheryl Heuton und Nicolas Falacci („Numb3rs“; seit 2005). Bei besonders schwierigen Fällen lässt sich FBI-Agent Don Eppes (Rob Morrow) von seinem jüngeren Bruder Charlie (David Krumholtz) helfen.

    • Rob Morrow
    • 6
    • 118
  5. Numb3rs - Die Logik des Verbrechens. Folge 8: 36 Stunden. 40 Min. Ab 12. Durch eine falsch gestellte Weiche rasen ein Personen- und ein Güterzug ineinander. Es stellt sich heraus, dass der Dispatcher im Stellwerk übermüdet gewesen ist und die Weiche nicht richtig gestellt hat.

  6. Numb3rs - Die Logik des Verbrechens. Alle 6 Staffeln und Folgen. Trevor Riley, vom FBI wegen Investmentbetrugs gesucht, wird erdrosselt in seiner Wohnung aufgefunden. Die Tat erinnert an den Mord an Lisa Bayle, der vor….

  7. Numbers – Die Logik des Verbrechens (Originaltitel: NUMB3RS) ist eine US-amerikanische Fernsehserie aus den Jahren 20052010, die den Einsatz mathematischer Methoden in der Verbrechensbekämpfung thematisiert. Sie wurde von Nicolas Falacci und Cheryl Heuton entwickelt.