Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thérèse de France [1] (Marie Thérèse Félicité; 16 May 1736 – 28 September 1744) was a French princess, a fille de France, as the daughter of King Louis XV of France and Marie Leszczyńska . Biography. Possible posthumous portrait of Princess Thérèse, by David Luders.

  2. Therese of Lisieux OCD (French: Thérèse de Lisieux [teʁɛz də lizjø]; born Marie Françoise-Thérèse Martin; 2 January 1873 – 30 September 1897), also known as Saint Therese of the Child Jesus and the Holy Face (Thérèse de l'Enfant Jésus et de la Sainte Face), was a French Discalced Carmelite who is

  3. Vor 2 Tagen · Castle of Saint-Germain-de-Livet. Official Site: discover the Basilica of Sainte-Thérèse de Lisieux, Les Buissonnets, Saint-Pierre Cathedral, Carmel and Saints Louis and Zélie Martin.

    • 31 rue du Carmel, Lisieux, 14100
    • 02 31 48 55 00
  4. 11. Apr. 2024 · St. Thérèse of Lisieux (born January 2, 1873, Alençon, Francedied September 30, 1897, Lisieux; canonized May 17, 1925; feast day October 1) was a Carmelite nun whose service to her Roman Catholic order, although outwardly unremarkable, was later recognized for its exemplary spiritual accomplishments.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
    • Leben
    • Verehrung
    • Patrozinien
    • Werke
    • Filmische Rezeption
    • Literatur
    • Weblinks

    Thérèse wurde als jüngstes von neun Kindern von Zélie und Louis Martin als Marie-Françoise-Thérèse Martin geboren. Die Mutter starb, als sie erst vier Jahre alt war, woraufhin der Vater im Zuge seines Ruhestands nach Lisieux umzog. Thérèse wurde von den Schwestern sehr verwöhnt, wuchs als launisches Mädchen auf und erhielt Privatunterricht. Die Fam...

    Nach ihrem Tod verbreitete sich ihr Ruf als Heilige, weil ihr Menschen Gebetserhörungen von Fürbittengebeten zuschrieben. Ihre Lebensgeschichte, die sie auf Anordnung von Priorin Marie de Gonzagues niedergeschrieben hatte, wurde unter dem Titel Histoire d’une âme („Geschichte einer Seele“) ein Jahr nach ihrem Tod veröffentlicht. Für diese Veröffent...

    In Wien steht die ihr geweihte Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligen Theresia vom Kinde Jesu, in Innsbruck die Theresienkirche, in Berlin die Kirche Sankt Theresia vom Kinde Jesu, in Hamburg-Altona die St.-Theresien-Kirche, in Stuttgart-Weilimdorf die Sankt Theresia vom Kinde Jesu, in Friesenberg St. Theresia und in Mannheim-Pfingstberg St. Ther...

    Geschichte einer Seele. Paulinus, 2022, ISBN 978-3-7902-1999-9, S.292.
    Ich gehe ins Leben ein. Letzte Gespräche der Heiligen von Lisieux. 5. Auflage. Johannes Verlag Leutesdorf, Leutesdorf 1998, ISBN 3-7794-0718-3.
    Therese von Lisieux (= Reihe Mystiker). Hrsg. v. Andreas Wollbold. marix, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-7374-1013-7.

    Das Leben Thérèses wurde mehrfach verfilmt: 1. Geschichte einer Seele. Original: Procès au Vatican(1951). Mit France Descaut, Regie André Haguet. 2. Thérèse (1986). Mit Catherine Mouchet, Regie Alain Cavalier. Der Film gewann 1987 mehrere Césars, unter anderem als bester Film. 3. Thérèse: The Story of Saint Thérèse of Lisieux(2004). Mit Lindsay You...

    Hans Urs von Balthasar: Schwestern im Geist. Therese von Lisieux und Elisabeth von Dijon. 4. Auflage. Johannes-Verlag, Einsiedeln 1990, ISBN 3-89411-027-9.
    Bernard Bonnejean: La poésie thérésienne. Édition du Cerf, Paris 2006, ISBN 2-204-07785-2(zum lyrischen Werk).
    Sylvain Destrempes: Thérèse de Lisieux et Dietrich Bonhoeffer. Kénose et altérité (= Cogitatio fidei. Band 224). Édition Médiaspaul u. a., Montréal u. a. 2002, ISBN 2-89420-509-0.
    Literatur von und über Therese von Lisieux im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Therese von Lisieux in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Literatur von und über Therese von Lisieux im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)
    Joachim Schäfer: Theresia von Lisieux. In: Ökumenisches Heiligenlexikon. 2. Dezember 2019;abgerufen am 19. März 2020.
  5. 30. Mai 2022 · Because she became Saint Thérèse of the Child Jesus of the Holy Face, known throughout the world, with many titles (Universal Patron of Missions, Secondary Patron of France, Doctor of the Church, etc.) , we forget that she went unnoticed by her family, her entourage, her Carmel, her spiritual father, her bishop, ...

  6. Visit Lisieux Basilica, France. The basilica of Sainte-Thérèse is an important monument in the town of Lisieux, in the west of the Calvados department of Normandy.