Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoléon Louis Bonaparte (* 11. Oktober 1804 in Paris; † 17. März 1831 in Forlì) war Großherzog von Kleve und Berg, kurzzeitig als Louis II. bzw. Lodewijk II. auch König von Holland. Napoléon Louis Bonaparte als französischer Prinz und Prinz von Holland im Jahr 1806, Gemälde von François-Josèphe Kinson, 1810 oder 1811

  2. Napoleon III. war unter seinem Geburtsnamen Charles-Louis-Napoléon Bonaparte während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur ...

  3. Louis Napoléon Bonaparte (* 2. September 1778 in Ajaccio, Korsika; † 25. Juli 1846 in Livorno) war einer von vier Brüdern des Kaisers Napoleon I. von Frankreich. Von 1806 bis 1810 war er als Lodewijk Napoleon König des von seinem Bruder geschaffenen Königreichs Holland .

  4. Napoléon-Louis Bonaparte (11 October 1804 – 17 March 1831) was King of Holland for less than two weeks in July 1810 as Louis II (Dutch: Lodewijk II). He was a son of Louis Bonaparte (King Louis I) and Queen Hortense. His father was the younger brother of Napoleon I of France who ruled the Napoleonic Kingdom of Holland from 1806 to ...

  5. Louis Bonaparte war König von Holland. Er galt als Lieblingsbruder von Kaiser Napoleon. Geburt und Kindheit Louis Bonapartes. Das Licht der Welt erblickte Louis Napoleon Bonaparte am 2. September 1778 im korsischen Ajaccio. Er war das fünfte Kind von Carlo und Letizia Bonaparte.

  6. Louis-Napoléon Bonaparte (1808-1873) was President of the French Republic from 1848 to 1851. He was the first and only President of the Second Republic.

  7. Louis Bonaparte, dit Louis Napoléon (« comte de Montfort » en exil) puis Louis Napoléon Bonaparte 1 (« Napoléon VI » pour la majorité des bonapartistes 2 ), né le 23 janvier 1914 à Bruxelles et mort le 3 mai 1997 3 à Genolier (en Suisse ), fut le chef de la Maison impériale française, de 1926 jusqu'à sa mort.