Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig VIII., genannt der Löwe, war von 1223 bis zu seinem Tod ein König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger.

  2. Ludwig VII., genannt der Jüngere (französisch Louis VII le Jeune; * 1120; † 18. September 1180 in Paris) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1131 – ab 1137 als Alleinherrscher – bis 1180 König von Frankreich.

  3. Der Wittelsbacher Ludwig VIII. der Bucklige, auch der Höckrige oder zur Unterscheidung von seinem Vater der Jüngere genannt, war in den Jahren 1438–1445 Herzog von Bayern-Ingolstadt.

  4. König von Frankreich 1223 – 1226, * 5. 9. 1187 Paris, † 8. 11. 1226 Montpensier; drängte die Engländer aus dem Poitou, führte 1226 den Feldzug gegen die Albigenser und legte damit das Fundament für die Herrschaft des französischen Königtums im Süden Frankreichs. Technik.

  5. Lebensdaten 1187 - 1226 Geburtsort Paris Beruf/Funktion König von Frankreich 1223-1226 Normdaten GND: 118780727 | OGND | VIAF: 29542569 Namensvarianten. Ludwig VIII., Frankreich, König

  6. Landeshauptmanns Regierungsgeschäfte wahr. Gegen Ende dieser Zeit traten erstmals tiefgreifende Differenzen zutage, als L. die harte außenpolitische Linie seines Vaters gegenüber Heinrich von Niederbayern-Landshut nicht mehr voll unterstützte.

  7. L. Ludwig VIII. Landgraf von Hessen-Darmstadt. * 05.04.1691 Darmstadt† 17.10.1768 DarmstadtDie bedeutendste Leistung des so genannten „Jagd-Landgrafen“ war sicher die 1717 geschlossene Ehe mit der jungen Charlotte von Hanau (1700-1726), die früh verstarb, dem Sohn aber nach dem Tod ihres Vaters, des letzten Hanauer Grafen Johann Reinhard ...