Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für die jungen löwen.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die jungen Löwen ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahre 1958. Regie führte Edward Dmytryk. Der Film ist im Zweiten Weltkrieg angesiedelt. Er basiert auf einem Roman des Autors Irwin Shaw. Die jungen Löwen war der einzige Kinofilm, in dem die beiden Stars Marlon Brando und Dean Martin gemeinsam zu sehen waren, ebenso wie der ...

  2. Kinostart: 05.04.1958 | USA (1958) | Kriegsfilm, Drama | 162 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: The Young Lions....

    • (67)
  3. www.amazon.de › Die-jungen-Löwen-Marlon-Brando › dpDie jungen Löwen - Amazon.de

    Michael lädt Noah zu einer Party, wo der junge Mann ein Mädchen, Hope Plowman (Hope Lange) trifft. Und sich prompt in sie verliebt. Michaels Freundin Margret Freemantle (Barbara Rush) ist eine resolute Frau, neben ihr ist er eher wie ein Schuljunge. Die beiden Männer absolvieren ihre Ausbildung zusammen. Schnell zeigt sich, wie man Noah ...

    • (36)
    • DVD
  4. Die jungen Löwen ist ein Film von Edward Dmytryk mit Marlon Brando, Montgomery Clift. Synopsis: Kriegsfilm nach dem gleichnamigen Roman des amerikanischen Schriftstellers Irwin Shaw. Der...

    • Edward Dmytryk
    • Edward Anhalt
    • Marlon Brando, Montgomery Clift, Dean Martin
    • 1958
  5. Action. Spannung. Erotik. Vier Soldaten – zwei Deutsche (Maximilian Schell, Marlon Brando) und zwei Amerikaner (Montgomery Clift, Dean Martin) – erleben die Schrecken des Zweiten Weltkriegs.

  6. Die jungen Löwen ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahre 1958. Regie führte Edward Dmytryk. Der Film ist im Zweiten Weltkrieg angesiedelt. Er basiert auf einem Roman des Autors Irwin Shaw.

  7. Jahreswechsel 1938 / 39 in den bayrischen Alpen: Die Amerikanerin Margaret Freemantle (Barbara Rush) ist zusammen mit ihrem Skilehrer Christian Diestl (Marlon Brando) auf einer Silvesterparty in einem Berghotel und zunächst ist die Stimmung ungetrübt.