Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Koepcke (* 15. Mai 1924 in Leipzig; † zwischen 24. Dezember 1971 und 9. Januar 1972 nahe Puerto Inca, Peru; geborene Maria Emilia Anna von Mikulicz-Radecki, gelegentlich auch Maria Köpcke geschrieben) war eine deutsch-peruanische Ornithologin.

  2. Maria Koepcke (born Maria Emilie Anna von Mikulicz-Radecki, 15 May 1924 – c. 24 December 1971) was a German ornithologist known for her work with Neotropical bird species. Koepcke was a well-respected authority in South American ornithology and her work is still referenced today.

  3. 20. Mai 2024 · Maria Koepcke war eine naturbegeisterte Forscherin, die weltweit Anerkennung gefunden hat. Geboren wurde sie am 15. Mai 1924 in Leipzig, doch durch die Berufung ihres Vaters, Felix von Mikulicz-Radecki (1892–1966), zum Ordinarius des Lehrstuhls für Gynäkologie und Direktor der Universitätsfrauenklinik in Königsberg zum 1.

  4. 1. Okt. 2022 · Strapped aboard plane wreckage hurtling uncontrollably towards Earth, 17-year-old Juliane Koepcke had a fleeting thought as she glimpsed the ground 3,000 metres below her.

    • Rebecca Armitage
  5. 26. Dez. 2021 · Am 24. Dezember 1971 stürzte eine Lockheed L-188 Electra der Fluggesellschaft LANSA über dem südamerikanischen Dschungel ab. Als einziger der 92 Insassen konnte Juliane Koepcke lebend gerettet werden, nachdem die 17-Jährige elf Tage durch den Dschungel geirrt war.

  6. 18. Juni 2021 · Dr. Diller attributes her tenacity to her father, Hans-Wilhelm Koepcke, a single-minded ecologist. He met his wife, Maria von Mikulicz-Radecki, in 1947 at the University of Kiel, where both were...

  7. www.do-g.de › die-do-g › preise-und-auszeichnungenDO-G: Maria-Koepcke-Preis

    Der Maria-Koepcke-Preis 2017 für herausragende Studien in Vogelsammlungen geht an Dr. Manuel Schweizer aus Bern (Schweiz). Damit würdigt die DO-G einen Ornithologen, der in umfassendem Sinne nicht nur in der wissenschaftlichen Sammlungsarbeit, sondern ebenso in der Feldornithologie verhaftet ist.