Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Zahn Um Zahn Tatort vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zahn um Zahn ist ein deutscher Kinofilm von Hajo Gies aus dem Jahr 1985, der auf der bekannten Fernsehreihe Tatort beruht. Die Hauptrolle des Kriminalhauptkommissars Horst Schimanski spielte Götz George. Der Titelsong Faust auf Faust wurde von Klaus Lage gesungen. Drehorte waren die Städte Duisburg und Marseille.

  2. Zahn um Zahn (auch: Zahn um Zahn – Die Praktiken des Dr. Wittkugel) ist eine erfolgreiche deutsche Arztserie aus der DDR

    Folge
    Titel
    Inhalt
    1
    Die Jugendfreundin
    In der staatlichen Zahnarztpraxis von Dr.
    2
    Das Goldstück
    Als Dr. Wittkugel von ...
    3
    Ein besonderer Tag
    Eine hochschwangere Frau kommt in die ...
    4
    Eigenes Leid
    Dr. Wittkugel hat Zahnschmerzen. Aber ...
  3. So etwa das berühmte Talionsgesetz (§ 124): Auge um Auge, Zahn um Zahn. Diesem Gesetz wurde und wird das neutestamentliche Evangelium gegenübergestellt, ja entgegengehalten. Die Christinnen und Christen hätten mit dem Geist des Evangeliums das erstarrte jüdische Gesetz überwunden.

  4. Vor 4 Tagen · Tatort: Zahn um Zahn. Fernsehfilm Deutschland 1987 ・ WDR ・ 90 Min. Ab 12 UT AD. Kein Video verfügbar. Aufruhr in einer Werkssiedlung in Duisburg: Sie soll verkauft und abgerissen werden. Der Großindustrielle Grassmann bedauert das Schicksal der Bewohner, aber auch er unterliegt dem Zwang der wirtschaftlichen Notwendigkeiten.

  5. Mittelpunkt der Handlung von „Zahn um Zahn“ ist die Zahnarztpraxis von Dr. Alexander Wittkugel (Alfred Struwe), der allein für seine Tochter Sabine (Kristiane Kupfer, CLaudia Wenzel) sorgt. Sein Team besteht aus der Sprechstundenhilfe namens „Häppchen“ (Helga Piur) und dem Zahntechnikermeister Opitz (Victor Deiß). Dr.

    • Alfred Struwe
    • 3
    • 43
  6. Zahn um Zahn - alle verfügbaren Videos - jetzt streamen! Dr. Alexander Wittkugel ist ein typischer Zahnarzt, sieht man von seinem forschen Temperament ab. Wenn dadurch mal wieder viel Porzellan zu Bruch gegangen ist, gibt es zum Glück noch Schwester Happmeyer. Mehr anzeigen. Sender.

  7. Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn" hat ihren Ursprung in der Bibel. Wir erklären euch, warum und was mit der Redensart gemeint ist.