Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super-Angebote für Peter Suhrkamp hier im Preisvergleich bei Preis.de! Peter Suhrkamp zum kleinen Preis. In geprüften Shops bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Suhrkamp (* 28. März 1891 in Kirchhatten; † 31. März 1959 in Frankfurt am Main; eigentlich Johann Heinrich Suhrkamp) war ein deutscher Verleger und Gründer des Suhrkamp Verlags . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Schaffen. 1.1 Bis zum Ersten Weltkrieg. 1.2 Studium und verschiedene Tätigkeiten. 1.3 Suhrkamp beim S. Fischer Verlag.

  2. Peter Suhrkamp (full name Johann Heinrich Suhrkamp; 28 March 1891, Hatten – 31 March 1959, Frankfurt) was a German publisher and founder of the Suhrkamp Verlag . Early years. Suhrkamp was a farmer’s son from Kirchhatten, some ten miles (16 km) south-east of Oldenburg .

  3. 28. März 2016 · Peter Suhrkamp "Ein Mann der Literatur und ein vorzüglicher Geschäftsmann" Sein Name steht für einen der einflussreichsten Verlage im Nachkriegsdeutschland: Peter Suhrkamp. Der...

  4. Peter Suhrkamp. Peter Suhrkamp, geboren am 28. März 1891 in Kirchhatten (Oldenburg), war nach dem Besuch des Volksschullehrerseminars (1905–1911) von 1911 bis 1914 Volksschullehrer (1914 holte er als Externer das Abitur am Realgymnasium nach), zuletzt in Bremerhaven.

  5. 29. März 2009 · Eine Nachricht auf der Website des Suhrkamp Verlags zum 50. Jahrestag des Todes von Peter Suhrkamp, dem Gründer und langjährigen Leiter des Verlags. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seine Briefe an seine Frau Annemarie Seidel.

  6. 23. März 2016 · Am 28. März 2016 wäre Peter Suhrkamp 125 Jahre alt geworden. Der Verleger und Gründer des Suhrkamp Verlags wurde am 28. März 1891 in Kirchhatten (Oldenburg) geboren und starb am 31. März 1959 in Frankfurt am Main. Von 1905 bis 1911 besuchte Suhrkamp das Volksschullehrerseminar und arbeitete anschließend (1911–1914) als ...

  7. 15. Juli 2020 · Der Verlag wurde umbenannt in Suhrkamp-Verlag. 1944 kam Peter Suhrkamp ins KZ Sachsenhausen. Dank einer schweren Lungenkrankheit konnte er das Ende des Naziregimes in einem Krankenhaus erleben ...