Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Albert-Einstein-Schule. Unser Leitbild „Mit Neugier zum Erfolg…“ Oberschule; Teilgebundene Ganztagsschule; Die Gebäude; Regeln und Rituale; Umwelt und Verantwortung; So finden Sie uns; Unterrichtszeiten; Unsere Lernangebote. Chancenwerk; Fremdsprachen; Schwerpunkte; Lernstände kennen & berücksichtigen; Basistraining; Sozialtraining ...

  2. Albert-Einstein-Schule in Schwalbach, Gymnasium des Main-Taunus-Kreises. Ober der Röth, 65824 Schwalbach

  3. Mit Verkaufsständen, leckeren Speisen und einem vielfältigen Programm begeisterte sie Eltern, Schülerinnen und Schüler gleichermaßen. Wir werfen einen Blick auf die Highlights des Abends. Die Schule bot eine große Auswahl an selbstgemachten Köstlichkeiten und Weihnachtsdekorationen.

    • Albert-Einstein-Schule1
    • Albert-Einstein-Schule2
    • Albert-Einstein-Schule3
    • Albert-Einstein-Schule4
  4. Die Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau ist eine Schule mit einem breit gefächerten Unterrichtsangebot in unterschiedlichen Schulzweigen sowie vielen schulformübergreifenden Aktivitäten z.B. im Bereich des Ganztags, der Musik, aber auch in der Schülervertretung.

    • Albert-Einstein-Schule1
    • Albert-Einstein-Schule2
    • Albert-Einstein-Schule3
    • Albert-Einstein-Schule4
    • Albert-Einstein-Schule5
  5. www.aes-langen.de › home › kontaktKontakt - aes-langen

    ALBERT-EINSTEIN-SCHULE LANGEN. INTEGRIERTE GESAMTSCHULE DES KREISES OFFENBACH. Berliner Allee 90. 63225 Langen. Tel.: 06103-310380. Fax: 06103-3103820. verwaltung@albert-einstein-schule-langen.de

  6. www.aes-bremen.de › die-albert-einstein-schuleDie Albert-Einstein-Schule

    Die Albert-Einstein-Schule gibt es seit August 2005. Sie ist aus den Schulzentren 'Im Ellener Feld' und 'Graubündener Straße' hervorgegangen und wurde als Ganztagsschule gegründet. Seit dem Schuljahr 2010/11 ist sie Oberschule und umfasst die Klassen 5-10.

  7. Die Albert-Einstein-Schule ist als Integrierte Gesamtschule offen für Schülerinnen und Schüler aus Langen und Egelsbach. Sie eröffnet alle Bildungsgänge der Sekundarstufe I. Die Bildungsgänge Haupt- und Realschule sowie die sechsjährige Mittelstufe des gymnasialen Bildungsgangs sind nach dem Prinzip längeren gemeinsamen Lernens ...