Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Die_EbbeDie Ebbe – Wikipedia

    Inhalt. Im Hafen von Papeete treffen drei Männer mit gescheiterter Existenz, der verarmte, englische Geschäftsmann Herrick, der US-amerikanische Kapitän Davis und der ehemalige Kanzleischreiber Huish, aufeinander. Als ein Schiff namens Farallone anlandet, auf dem Champagner von San Francisco nach Sydney transportieren werden soll ...

  2. Herrick, Huish und Davis, drei zerrüttete westliche Existenzen, leben als Strandpenner in Papeete, Tahiti. Ihr erbärmliches Einerlei endet, als Davis, vormals Kapitän, ein pockenverseuchtes Schiff nach Sydney bringen soll.

  3. Kaum beginnt der Urlaub, ist das Wasser weg: Die Gezeiten bestimmen das Leben an der Nordsee. Aber wie entstehen Ebbe und Flut? Hier gibt es die Erklärung

  4. Ein spannender Abenteuerroman aus der Südsee, psychologisch sehr einleuchtende Charakterdarstellungen von drei heruntergekommenen Europäern und einem größenwahnsinnigen Inselherrscher. Ein Meisterwerk des spätromantischen Stevenson, der mit dem ätzenden Realismus von "Die Ebbe" bereits im 20. Jahrhundert ankommt. Ein Spitzenbuch ...

  5. Dafür sind die Gezeiten oder Tiden verantwortlich — also das Zusammenspiel von Ebbe und Flut. Unter Ebbe verstehst du den Zeitraum, in dem das Wasser sinkt, also ‚abläuft‘. Flut ist der Zeitraum, in dem das Wasser ansteigt oder ‚aufläuft‘.

  6. de.wikipedia.org › wiki › EbbeEbbe – Wikipedia

    Als Ebbe oder ablaufendes Wasser wird das Sinken des Meeresspiegels infolge der Gezeiten (Tiden) bezeichnet. Das Gegenteil heißt Flut (steigend). Die umgangssprachliche Bezeichnung „Ebbe“ für jedes Niedrigwasser oder allgemein einen niedrigen Wasserstand ist daher nicht ganz richtig.

  7. 29. Nov. 2012 · Herrick, Huish und Davis, drei zerrüttete westliche Existenzen, leben als Strandpenner in Papeete, Tahiti. Ihr erbärmliches Einerlei endet, als Davis, vormals Kapitän, ein pockenverseuchtes Schiff nach Sydney bringen soll.