Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei den Anschlägen in Norwegen am 22. Juli 2011 handelte es sich um zwei zusammenhängende terroristische Anschläge des norwegischen Rechtsextremisten Anders Behring Breivik gegen norwegische Regierungsangestellte in Oslo und gegen Jugendliche in einem Feriencamp auf der norwegischen Insel Utøya, denen 77 Menschen zum Opfer fielen.

  2. 20. Juli 2021 · Der rechtsextreme Attentäter Anders Breivik mordet am 22. Juli 2011 im Regierungsviertel von Oslo und verübt dann ein Massaker in einem Ferienlager auf der Insel Utøya. 77 meist junge Menschen...

  3. Der 22. Juli ist der 203. Tag des gregorianischen Kalenders (der 204. in Schaltjahren ), somit bleiben 162 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Sport. 2 Geboren. 2.1 Vor dem 18.

  4. 22. Juli 2021 · Am 22. Juli 2011 erlebte Norwegen einen blutigen Anschlag: Anders Behring Breivik zündete eine Bombe im Osloer Regierungsviertel, dann wütete er auf der Insel Utøya. 77 Menschen starben.

  5. 22. Juli 2016 · Es sterben neun Menschen, Dutzende weitere werden verletzt. Während in der Hauptstadt noch gerätselt wird, ob islamische Terroristen hinter dem Anschlag stecken, fährt der 32-Jährige in einem...

  6. The 2011 Norway attacks, also called 22 July (Norwegian: 22. juli) or 22/7 in Norway, were two domestic terrorist attacks by far-right extremist Anders Behring Breivik against the government, the civilian population, and a Workers' Youth League (AUF) summer camp, in which a total of 77 people were killed.

  7. 22. Juli 2021 · 77 Menschen wurden am 22. Juli 2011 in Norwegen von einem Rechtsextremen ermordet. Seitdem ist das Land nach rechts gedriftet.