Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Leopold von Österreich (* 14. August 1772 in Florenz; † 22. Juli 1795 in Laxenburg) war österreichischer Erzherzog und Palatin von Ungarn .

  2. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet. Vor 1736 (Hochzeit der Dynastiegründer) siehe Stammliste der Habsburger.

  3. Alexandre Léopold Jean Joseph de Habsburg-Lothringen, Erzherzog von Österreich (geb. am 14. August 1772 in Florenz und starb in Laxenbourg , am 12. Juli 1795) ist das sechste Kind und der vierte Sohn von Kaiser Leopold II. und seiner Frau Marie-Louise von Spanien . Biografie.

  4. 26. Apr. 2022 · Age 22. Death of Alexander Leopold, Erzherzog von Österreich. Laxenburg, Österreich (Austria) Genealogy for Alexander Leopold Johann Joseph von Habsburg-Lothringen, Palatine of Hungary (1772 - 1795) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Firenze
    • Firenze, Toscana
    • August 14, 1772
    • Archduke of Austria, Palatine of Hungary
  5. Erzherzog von Österreich. Palatin von Ungarn Alexander Leopold war der vierte Sohn des Großherzogs von Toskana und späteren Kaiser Leopold II. und Maria Ludovikas. Er wurde als 18-jähriger vom ungarischen Reichstag zum Palatin gewählt.

  6. Alexander Leopold Johann Joseph Erzherzog von Österreich. retrieved. 9 October 2017. stated in. Habsburg, Alexander Leopold (BLKÖ) place of birth. Florence. 1 reference. imported from Wikimedia project. German Wikipedia. date of death. 12 July 1795 Greg ...

  7. Josef Anton (1776–1847) begründete die ungarische Linie der Habsburger und war der Nachfolger seines älteren Bruder Alexander Leopold als Palatin von Ungarn, eine Würde die unter seinen Nachkommen gleichsam erblich wurde. Josef Anton erwarb sich große Verdienste in Ungarn, wo er außerordentlich populär war.