Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Shortlist ist ein Zwischenergebnis eines Auswahlprozesses und bezeichnet die engere Auswahl von Kandidaten für einen Arbeitsplatz, eine Auszeichnung, eine akademische Berufung, o. ä., die aus einer ersten Vorauswahl oder längeren Liste aller Bewerber oder Kandidaten ermittelt wurden.

  2. Longlist. Die nominierten Titel für. den Deutschen Buchpreis 2023. Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen "Roman des Jahres" aus.

    • Short List1
    • Short List2
    • Short List3
    • Short List4
    • Short List5
  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Shortlist' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Learn the meaning of shortlist as a noun and a verb in English, with examples from the Cambridge Dictionary and the Hansard archive. Find out how to use shortlist in business contexts and related words and phrases.

    • Warum ist Shortlisting wichtig?
    • Wie funktioniert shortlisting?
    • Best Practices für Erfolgreiches Shortlisting

    Das Shortlisting hilft dabei, den Einstellungsprozess zu beschleunigen und besser zu steuern. Einer der Vorteile ist, dass währenddessen Standards für ideale Kandidaten festgelegt werden. Es gibt dem Unternehmen zudem wertvolle Einblicke in die eigene Rekrutierungsstrategie. Sollte das Unternehmen beispielsweise Schwierigkeiten haben, BewerberInnen...

    1. Legen Sie Ihre Kriterien fest!

    Bevor eine Stelle ausgeschrieben wird, ist es notwendig, die wesentlichen und wünschenswerten Kriterien zu bestimmen, die für die Rolle erforderlich sind. Wesentliche Kriterien werden oft als „K.O.-Fragen“bezeichnet, da der Kandidat bzw. die Kandidatin diese haben muss, um im Prozess weiter berücksichtigt zu werden. Wesentliche Kriterien können beispielsweise bestimmte Hard Skills, ein Arbeitsvisum oder ein Führerschein sein. Wünschenswerte sind hingegen Kriterien, die nicht zwingend notwendi...

    2. Legen Sie die maximale Anzahl fest!

    Entscheiden Sie sich für eine maximale Anzahl von KandidatInnen, die in die engere Wahl kommen. Das Ziel einer Shortlist ist es, den Bewerberpool auf eine überschaubare Anzahl von KandidatInnen einzugrenzen, weshalb Sie eine maximale Anzahl von KandidatInnen festlegen sollten, die weiter berücksichtigt werden. Die Festlegung dieser maximalen Anzahl kann von den verfügbaren Ressourcen abhängen oder davon, wie schnell eine Stelle besetzt werden muss. Manche Unternehmen entscheiden sich auch für...

    3. Screenen Sie Ihre KandidatInnen!

    Eine Möglichkeit, BewerberInnen zu screenen, ist die manuelle Erstellung eines sog. Scorecard-Rasters, um die stärksten KandidatInnen zu identifizieren und in die engere Wahl zu nehmen. Heutzutage verwenden viele Unternehmen HR-Software-Tools, die Teile des Screening-Prozesses automatisieren und BewerberInnen anhand von Schlüsselwörtern oder Antworten auf Screening-Fragen aussortieren.

    Behalten Sie Vorurteile und diskriminierende Praktiken im Blick: Stellen Sie sicher, dass die Kriterien für die Shortlist fair sind und einheitlich auf alle KandidatInnen angewendet werden.
    Benachrichtigen Sie erfolglose KandidatInnen: Senden Sie eine kurze E-Mail an diejenigen KandidatInnen, die es nicht in die engere Auswahl geschafft haben, und geben Sie eine kurze Erklärung, warum...
    Blicken Sie über den Tellerrand: Betrachten Sie auch KandidatInnen, die nicht in Ihre Shortlist passen. Achten Sie auf übertragbare Fähigkeiten und bewahren Sie einen ganzheitlichen Blick auf Ihren...
  5. 6. Dez. 2021 · Shortlisting Definition. Shortlisting bezeichnet die Aussortierung von unqualifizierten Bewerbungen aus dem Gesamt-Bewerberpool für eine ausgeschriebene Stelle (Longlist) mithilfe geeigneter Auswahlmethoden, um einen engeren Kandidatenkreis aufzustellen (Shortlist).

  6. Learn what shortlisting is and how to design an efficient shortlisting process for different stages of the recruitment journey. Download a shortlisting matrix template and avoid bias in shortlisting candidates.