Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Jahr magischen Denkens (englisch: The Year of Magical Thinking) ist ein autobiografisches Buch der amerikanischen Schriftstellerin Joan Didion. Didion beschreibt den plötzlichen Tod ihres Mannes John Dunne und die lebensbedrohliche Krankheit ihrer Tochter Quintana sowie ihre Trauer, ihre Gedanken und Empfindungen in der ...

  2. In ihrem Buch "Das Jahr magischen Denkens" beschreibt die bekannte US-Schriftstellerin Joan Didion das eine Jahr nach dem plötzlichen Tod, oder wie sie es formuliert: "den Sturz des erloschenen Sterns", ihres Ehemanns. Neben der Bewältigung ihrer Trauer muss sie sich mit der lebensbedrohenden Krankheit ihrer Tochter auseinandersetzen. Sie ...

    • (245)
  3. Das Jahr magischen Denkens. Claassen Verlag, Berlin 2006. ISBN 9783546004053. Gebunden, 252 Seiten, 18,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Amerikanischen von Antje Ravic Strubel. Vierzig Jahre waren Joan Didion und John Gregory Dunne verheiratet, als Dunne am Abend des 30. Dezember 2003 einen Herzinfarkt erlitt und starb.

  4. 7. Juli 2023 · "Das Jahr magischen Denkens" ist eines der intimsten Bücher der berühmten US-Amerikanerin Joan Didion, ein moderner Klassiker über den Tod und das Schreiben. Am...

  5. Das Jahr magischen Denkens ist ein von ihr genau reflektiertes Verhalten über die Zeit nach und vor dem Tod. Dass sie lange die Realität nicht wahrhaben wollte, auch glaubte, den Tod ungeschehen zu machen, wenn sie seine Hinterlassenschaften nicht anrührte oder gar entfernte.

    • (62)
    • Hardcover
  6. 3. Mai 2021 · Das Jahr magischen Denkens. »Ein großes, kraftvolles Buch. Eines, das schmerzt.« stern. Antje Rávik Strubel (Übersetzer) "Vielleicht ist es Didions erschütterndstes und auch erbarmungslosestes Buch. Eine schriftstellerische Meisterleistung, auf die sie sich unwillentlich offenbar ihr ganzes Leben lang vorbereitet hatte." Daniel Schreiber.

  7. In Das Jahr magischen Denkens versucht Joan Didion dem Geschehen einen Sinn abzugewinnen, es einzuordnen in Zusammenhänge von Ursache und Wirkung, von Ordnung und Zweck. Ihr Buch ist ein Aufbegehren des Verstandes gegen die existentielle Unvernunft des Todes und eine brillante und bewegende Studie der Trauer. »Ein großes, kraftvolles Buch.