Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gosford Park ist ein Spielfilm des US-amerikanischen Regisseurs Robert Altman aus dem Jahr 2001. Der klassisch inszenierte Whodunit basiert auf dem komplexen Originaldrehbuch des britischen Autors Julian Fellowes und wurde unter anderem von den Filmstudios Capitol Films und USA Films produziert.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Gosford_ParkGosford Park - Wikipedia

    Gosford Park is a 2001 satirical black comedy mystery film directed by Robert Altman and written by Julian Fellowes. It was influenced by Jean Renoir's French classic La Règle du jeu (The Rules of the Game).

  3. 13. Juni 2002 · England, 1932: Auf dem Landgut Gosford Park hat sich eine illustre Gesellschaft eingefunden. Die Anwesenden sind einer Einladung des ebenso wohlhabenden wie eigenwilligen Sir William McCordle und seiner Frau Lady Sylvia gefolgt.

    • Robert Altman
    • Maggie Smith
  4. Gosford Park. Als sich eine illustrierte Jagdgesellschaft auf dem Landsitz von Sir William McCordle und Lady Sylvia einfindet, ahnt zunächst niemand, dass noch vor Ablauf des Wochenendes einer von ihnen ermordet werden wird - zweimal.

    • (313)
    • Robert Altman
    • KomödieDramaMystery
    • IMDbWikipedia
  5. Aber all die edlen Polituren enthalten Gift, die Küchen sind voller scharf geschlif­fener Messer, zur Jagd stehen Gewehre bereit: Ganz Gosford Park ist auch eine Waffen­kammer. Lange bevor der unleidige Hausherr Sir William (Michael Gambon) unsanft und vorzeitig ins Jenseits befördert wird verweilt die Kamera immer wieder einmal auf einem der vielen Flaschenet­ti­ketten, die warnen ...

  6. www.wikiwand.com › de › Gosford_ParkGosford Park - Wikiwand

    Gosford Park ist ein Spielfilm des US-amerikanischen Regisseurs Robert Altman aus dem Jahr 2001. Der klassisch inszenierte Whodunit basiert auf dem komplexen Originaldrehbuch des britischen Autors Julian Fellowes und wurde unter anderem von den Filmstudios Capitol Films und USA Films produziert.

  7. Robert Altman analysiert in seiner letzten großen Arbeit die Gesellschaftsstrukturen im Vorkriegs-England von 1932. Er zeigt, wie die Adligen und das Personal auf einem Landsitz intrigieren, lieben und morden.