Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Justus Georg Gustav von Rauch (* 1. April 1774 in Braunschweig; † 2. April 1841 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie und Kriegsminister. Er wurde der 16. Ehrenbürger Berlins. Als enger Mitarbeiter des Generals von Scharnhorst gehörte er zum Kreis der preußischen Heeresreformer.

  2. Johann Justus Georg Gustav von Rauch (1 April 1774, in Braunschweig – 2 April 1841, in Berlin) was a Prussian general of the infantry and Minister of War from 1837 to 1841.

  3. Gustav von Rauch (1774–1841), preußischer General der Infanterie, Kriegsminister und Ehrenbürger von Berlin; Gustav Waldemar von Rauch (1819–1890), preußischer General der Kavallerie und Chef der Landgendarmerie; Leopold von Rauch (1787–1860), preußischer Generalmajor und Direktor der Allgemeinen Kriegsschule

  4. Gustav Johann Georg von Rauch. Gustav Johann Georg von Rauch war General und Kriegsminister. Er bemühte sich besonders um die Einrichtung von Kriegsschulen in Preußen. 1774 in Braunschweig als Sohn eines Offiziers geboren, wurde von Rauch als 16jähriger zum Ingenieur-Leutnant ernannt.

  5. Johann Justus Georg Gustav von Rauch (* 1. April 1774 in Braunschweig; † 2. April 1841 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie und Kriegsminister.

  6. Gustav von Rauch. General, Politiker. Geboren: 1774. Gestorben: 1841. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: 2: Einige Notizen über die Frabrication der Ziegel zu den Bauten an verschiedenen Königl. Preuß. Festungen. Alle Objekte (1) Wird thematisiert in: Bildnis des Gustav Johann Georg von Rauch. Alle Objekte (1) Externe Links:

  7. ADB:Rauch, Gustav von. Rauch: Gustav Johann Georg v. R., preußischer General der Infanterie und Kriegsminister, ward am 1. April 1774 geboren. Sein Vater, ein geborner Baier, war damals Ingenieurcapitän in braunschweigischen Diensten, trat aber 1777 in das preußische Heer, ward 1788 Lehrer und 1798 Director der Ingenieurakademie.