Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Merseybeats (sometimes written as The Mersey Beats) are an English band that emerged from the Liverpool Merseybeat scene in the early 1960s, performing at the Cavern Club along with the Beatles, Gerry and the Pacemakers, and other similar artists.

  2. Learn about the legendary Liverpool band The Merseybeats, who performed with The Beatles at the Cavern and had hits like \"I Think of You\" and \"Sorrow\". Find out their story, photos, testimonials and contact details.

  3. The Merseybeats war eine Rock-’n’-Roll -Band aus Liverpool, die sich nach dem Liverpooler River Mersey benannte und eine der erfolgreichsten Gruppen des Mersey Beat wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Bandgeschichte. 2 Diskografie. 2.1 Singles. 2.2 EPs. 2.3 Alben. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Bandgeschichte.

  4. The Merseybeats (also related vocal duos The Merseys & Johnny & John) are an English beat band that emerged from the Liverpool Merseybeat scene in the early 1960s, performing at the Cavern Club along with the Beatles, Gerry and the Pacemakers, and other similar artists.

  5. The Merseybeats - Sorrow - YouTube. onemediamusic. 309K subscribers. Subscribed. 811. 144K views 12 years ago. "Sorrow" was first recorded by The McCoys in 1965. The Merseybeats released it in...

    • 1 Min.
    • 144,7K
    • onemediamusic
  6. The Merseybeats Official Web Site

  7. Der Mersey Beat (für Bands aus Liverpool neben dem Fluss Mersey), auch als Mersey Sound bezeichnet, ist wie der Brumbeat (für Bands aus Birmingham) etc., der Beatmusik hinzuzurechnen, also ein Popmusik -Genre, das sich in den frühen sechziger Jahren in Großbritannien gebildet hatte.