Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1891 greg. in Sonzowka, Gouvernement Jekaterinoslaw, Russisches Kaiserreich (heute Oblast Donezk, Ukraine ); † 5. März 1953 in Moskau, Russische SFSR) war ein sowjetischer Pianist und Komponist. Sein Musikmärchen Peter und der Wolf zählt zu den weltweit am meisten gespielten Werken der klassischen Musik.

  2. Sergei Sergeyevich Prokofiev (27 April [O.S. 15 April] 1891 – 5 March 1953) was a Russian composer, pianist, and conductor who later worked in the Soviet Union. As the creator of acknowledged masterpieces across numerous music genres, he is regarded as one of the major composers of the 20th century.

  3. Sergei Sergejewitsch Prokofjew war ein russischer Komponist, Pianist und Dirigent des 20. Jahrhunderts, der für seine innovativen und vielseitigen Musikwerke bekannt ist. Er wurde am 23. April 1891 in Sontschi, Ukraine, geboren und verstarb am 5. März 1953 in Moskau, Sowjetunion.

  4. Sergei Sergejewitsch Prokofjew war ein sowjetischer Pianist und Komponist und gehörte zu den früheren Vertretern eines sowjetisch-russischen Nationalstils. In seinen 61 Lebensjahren komponierte er zahlreiche Musikstücke: Darunter fallen 14 Opern, 11 Sinfonien, 9 Ballette, 4 Stücke für Schauspielmusik, sowie zahlreiche Orchester-, Klavier ...

  5. Geboren: 23rd April 1891. Gestorben: 5th Marsch 1953. Geburtsort: Sontsovka, Ukraine. Sergei Sergejewitsch Prokofjew war ein russischer Komponist, Pianist und Dirigent, der zahlreiche Musikgenres beherrschte und als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts gilt.

  6. Sergei Prokofiev wurde am 23. April (a. St. 11. April) 1891 in Sontsovka, Jekaterinoslaw Gouvernement, in Russland geboren (heute Krasnoye, Donezk Gebiet, Ukraine). Schon mit fünf Jahren zeigte er seine Begabung für Musik. Seine frühen Werke wurden von seiner Mutter aufgeschrieben; kleine Lieder, Rondos, Walzer, ein "Indischer Galopp".

  7. 1891 - 1953. 1000. 1500. 2024. 20. Jahrhundert. Sowjetischer Pianist und Komponist. 5. Klavier. Oper, Sinfonie, Ballett, klassische Musik. Russisches Kaiserreich, Sowjetunion. Komponist, Pianist, Dirigent, Choreograf, Musikwissenschaftler, Filmkomponist, Autor, Librettist. www. offizielle Website. wikipedia. Brockhaus Enzyklopädie.