Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Alexander (von Württemberg-Winnental) (auch Carl Alexander; * 24. Januar 1684 in Stuttgart; † 12. März 1737 in Ludwigsburg) war von 1733 bis 1737 der elfte regierende Herzog von Württemberg. Vor seinem Regierungsantritt in Württemberg war er kaiserlicher General sowie Reichsgeneralfeldmarschall .

  2. Carl Alexander Herzog von Württemberg (Pater Odo OSB) (* 12. März 1896 in Stuttgart; † 27. Dezember 1964 in Altshausen) war ein Mitglied des Hauses Württemberg und ein Benediktinermönch. Während und nach der Zeit des Nationalsozialismus engagierte er sich in der Hilfe für Flüchtlinge, Juden und Kriegsgefangene und wurde dafür von den ...

  3. Als Karl Alexander 1733 regierender Herzog von Württemberg wurde, war die Konfessionsfrage über sogenannte Religionsreversalien gelöst worden. In diesen Abmachungen zwischen neuem Herzog und Regierung war festgehaltem, dass die katholische Konfession des Herzogs nur in privatem Rahmen ausgeübt werden sollte. Sein Amt als Bischof der ...

  4. Karl Alexander, regierender Herzog von Würtemberg, geboren den 24. Januar 1684, † den 12. März 1787, Sohn des Herzog-Administrators Friedrich Karl von der Winnenthaler Linie des würtembergischen Hauses und der Prinzessin Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach.

  5. Damit war der Herzog von Württemberg Oberhaupt der evangelischen Landeskirche. Als im 18. Jahrhundert die protestantische Hauptlinie im Mannesstamm erlosch, gelangte eine Linie des Hauses an die Regierung, die mit Herzog Karl Alexander einen katholischen Herrscher stellte.

  6. Carl Alexander Herzog von Württemberg (later Father Odo) (12 March 1896 – 27 December 1964) was a member of the House of Württemberg who became a Benedictine monk. During the Nazi and post-Nazi era, he provided aid to refugees, Jews, and prisoners of war and was reported to Nazi authorities for these activities.

  7. Beschreibung. Als Herzog Eberhard Ludwig 1733 ohne männlichen Erben starb, ging die Macht im Herzogtum an seinen Cousin Carl Alexander (reg. 1733-1737) aus der Nebenlinie Württemberg -Winnental über. Carl Alexander war schon in jungen Jahren in den kaiserlichen Militärdienst eingetreten.