Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blanka von Kastilien, war als Ehefrau von Ludwig VIII. dem Löwen ab 1223 die Königin von Frankreich und nach dem frühen Tod ihres Mannes 1226 als Vormund ihres noch unmündigen Sohnes Ludwig IX. des Frommen zeitweilige Regentin von Frankreich. Blanka gilt als einer der mächtigsten und einflussreichsten Regenten ihrer Zeit. Ihre ...

  2. 1226 überträgt der sterbende König von Frankreich seiner Gemahlin Blanka von Kastilien die Regierung. Sie trotzt allen Intrigen und Verschwörungen – und triumphiert dank ritterlicher Tugenden.

  3. Blanka (Blanche) von Kastilien, eine spanische Prinzessin, war im Jahr 1200, erst 12 Jahre alt, mit dem späteren König Ludwig VIII. von Frankreich vermählt worden.

  4. Blanca von Kastilien - Ökumenisches Heiligenlexikon. französischer Name: Blanche de Castille. spanischer Name: Blanca de Castilla. auch: Bianca. Gedenktag katholisch: 1. Dezember. Name bedeutet: die Weiße (latein.) Königin, Nonne. * 4. März 1188 in Palencia in Kastilien in Spanien. † 26./ 27. November 1252 in Paris in Frankreich.

  5. Blanka von Kastilien ist ein Jugenddrama von Franz Grillparzer. Als Stück nicht besonders gelungen, ist es jedoch mit Blick auf die späteren bedeutenden Dramen und Grillparzers Anfänge als Dichter von literaturgeschichtlicher Bedeutung.

  6. Blanka von Kastilien, war als Ehefrau von Ludwig VIII. dem Löwen ab 1223 die Königin von Frankreich und nach dem frühen Tod ihres Mannes 1226 als Vormund ihres noch unmündigen Sohnes Ludwig IX. des Frommen zeitweilige Regentin von Frankreich.

  7. Blanka von Kastilien, (spanisch: Blanca de Castilla, französisch: Blanche de Castille) (* 1188 vor dem 4. März in Palencia; † 27. November 1252 in Paris) war eine Königin und zeitweilige Regentin von Frankreich. Sie war die dritte Tochter von König Alfons VIII. von Kastilien und dessen Frau Eleonore Plantagenet.