Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Betrachtung' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. auf einen besonderen Gegenstand gerichtete Überlegung. Beispiele: eine grundsätzliche, wissenschaftliche, (un)zeitgemäße, gelehrte, erbauliche, kulturgeschichtliche, politische Betrachtung niederschreiben, veröffentlichen. an ein Ereignis seine kritischen Betrachtungen knüpfen.

  3. Eine Betrachtung ist in moderner gehobener Sprache auch ein „Nachdenken“, eine „innere Anschauung“, ein „Gedankengang“ beziehungsweise dessen schriftliche Darlegung.

  4. Aufmerksamkeit · Beachtung · Berücksichtigung · Betrachtung · Hinblick · Hinsicht · Zuwendung · Fixation (fachspr. Assoziationen: Blickfang · Eyecatcher · Teaser (Marketing) (fachspr.)

  5. Worttrennung: Be·trach·tung, Plural: Be·trach·tun·gen. Aussprache: IPA: [ bəˈtʁaxtʊŋ] Hörbeispiele: Betrachtung ( Info) Reime: -axtʊŋ. Bedeutungen: [1] das Anschauen, Betrachten. [2] Kunst, Philosophie: die ästhetische Beurteilung von etwas.

  6. Was bedeutet Betrachtung? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  7. Synonyme für das Wort Be­trach­tung ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für Be­trach­tung ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.