Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Feuerzangenbowle ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1944 mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Sie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl. Regie führte Helmut Weiss . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Fernsehausstrahlungen. 4 Kritiken. 5 Aktuelle Rezeption. 6 Trivia. 7 Siehe auch. 8 Literatur. 9 Weblinks.

  2. 27. Dez. 2023 · 95. 8.5K views 4 months ago. Tauche ein in die zeitlose Komödie "Die Feuerzangenbowle" aus dem Jahr 1944, eine hinreißende Verfilmung des Romans von Heinrich Spoerl. Dieser Klassiker deutscher...

    • 97 Min.
    • 10,5K
    • Deutsches Liedgut
  3. Die Feuerzangenbowle ist der Titel eines Romans aus dem Jahr 1933, der von Heinrich Spoerl verfasst wurde. Der Roman wurde mehrfach verfilmt, wobei die Filmfassung von 1944 die bekannteste ist. Gedenkplakette für die Schriftsteller Heinrich und Alexander Spoerl an ihrer früheren Schule in Düsseldorf.

  4. Ein junger Mann wird von vier alten Schulfreunden in die Welt der Schulstreiche eingeführt. Der Film ist ein Loblied auf die Schule, aber auch eine Satire auf die Autorität der Lehrer und der Gesellschaft.

    • (8)
  5. Die Feuerzangenbowle. Kinostart: 28.01.1944 | Deutschland (1944) | Komödie | 93 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten ...

    • (7,5K)
  6. Ein erwachsener Schriftsteller geht zur Schule, um seine Schulzeit nachzuholen. Eine heile Welt voller Feuerzangenbowle, Latein und Humor erwartet ihn.

  7. 28. Jan. 2019 · Als die Film-Komödie „Die Feuerzangenbowle“, mit Heinz Rühmann als Johann Pfeiffer in der Hauptrolle, am 28. Januar 1944 im Berliner Tauentzien-Palast ihre Premiere feierte, gestaltete sich die...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach