Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zirkus (englischer Originaltitel: The Circus) ist eine Stummfilm-Komödie von Charlie Chaplin aus dem Jahr 1928.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Zirkus' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ZirkusZirkus – Wikipedia

    Ein Zirkus oder auch Circus ( lateinisch circus ‚Kreis‘, ‚Ring‘, ‚runde Arena ‚; Plural: Zirkusse bzw. Circusse) ist meist eine Gruppe von Artisten, die eine Vorstellung mit verschiedenen artistischen (zirzensischen) Darbietungen (Akrobatik, Clownerie, Zauberei, Tierdressuren) zeigt.

  4. Ein Zirkus – oder "Circus", wie es in Eigennamen oft heißt – war für die Menschen im antiken Rom eine ovale Arena, in der Wagenrennen, Gladiatoren- oder andere Wettkämpfe stattfanden. Die Arena war von Sitzreihen umgeben, die aufeinander aufbauten, ähnlich wie die Stufen einer Treppe.

  5. Der Zirkus ist ein Film von Charles Chaplin mit Charles Chaplin, Al Ernest Garcia. Synopsis: Der etwas schüchtern wirkende Tramp (Charles Chaplin) gerät in eine blöde Situation und wird ...

  6. 22. Mai 2018 · Unter dem Begriff „Circus“ (griechisch κίρκος oder κρίκος = „Kreis“) verstand man im antiken Rom eine Arena, in der vorwiegend Wagenrennen, aber auch Gladiatoren- und Tierkämpfe stattfanden. Die sogenannten „ludi circences“ (Zirkusspiele) wurden größtenteils im „Circus Maximus“ ausgetragen.

  7. Poesie, Clownerie, Akrobatik: Die 43. Ausgabe des Weltfestivals des Zirkus von Morgen lädt die größten Hoffnungen der Zirkuswelt in den Cirque Phénix ein und sorgt für verzaubernde Augenblicke voller Fantasie.