Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leslie Wilson ist der Name folgender Personen: Leslie Wilson (Gouverneur) (1876–1955), britischer Offizier und Politiker. Les Wilson (Radsportler) (1926–2006), britischer Radsportler. Leslie Wilson (Hockeyspieler) (* 1952), neuseeländischer Hockeyspieler.

  2. Ernest Leslie Wilson (* 14. Februar 1952 in Wanganui) ist ein ehemaliger neuseeländischer Hockey torwart . Als Ersatztorwart wurde Wilson mit der Neuseeländischen Nationalmannschaft 1976 Olympiasieger. Weblinks. Leslie Wilson in der Datenbank von Olympedia.org (englisch) Kategorien: Hockeynationalspieler (Neuseeland) Olympiateilnehmer (Neuseeland)

  3. New Birth's lead vocalist Leslie Wilson was a chief influence on soul artist Reggie Sears and Temptations lead singer Ali "Ollie" Woodson. [citation needed] James Baker died on October 24, 1993, [5] and Leroy Taylor died on January 17, 2012. [6] Robin Russell died in 2021.

  4. 15. Mai 2008 · Leslie Wilson and Ollie Woodson New Birth and The Temptation - YouTube. Jerky101. 740 subscribers. Subscribed. 272. 57K views 15 years ago. NOTE This footage has been compressed and no way...

    • 3 Min.
    • 57,9K
    • Jerky101
  5. 10. Juni 2020 · Les Wilson's father, Leslie, was a young recruit of the Gordon Highlanders who fought with the 51st (Highland) Division at St Valéry-en-Caux. He was captured by the Germans and spent the rest of the war as a prisoner of war.

    • Gordon Craigie
  6. 28. Dez. 2007 · A. Leslie Willson. Germanist. Geboren 14.6.1923. Gestorben 28.12.2007. Mitglied seit 1993. Plötzlich ist man da und weiß gar nicht, daß man da ist. Was man weiß, ist nichts, und man weiß nicht einmal, daß man nichts weiß. Das ist unser aller Anfang. In meinem Falle war der Anfang in Texhoma, Oklahoma, ein kleiner Grenzort ...

  7. Leslie Orme Wilson ( 1er août 1876 - 29 septembre 1955) est un officier des Royal Marines, un homme politique conservateur et un gouverneur colonial. Il est gouverneur de Bombay de 1923 à 1926 et gouverneur du Queensland de 1932 à 1946. Vie privée.