Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MidasMidas – Wikipedia

    Midas ( altgriechisch Μίδας Mídas) ist der Name mehrerer Könige von Phrygien. Zum Teil haben diese mythischen Charakter, jedoch ist mindestens ein Midas als historische Person in zeitgenössischen Quellen belegt. Inhaltsverzeichnis. 1 Mythos. 2 Geschichte. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Mythos.

  2. Vom König Midas wurden von der Künstlerischen Arbeitsgruppe „Solidarität“ auf Agfa-Color gedreht und hatte seine Uraufführung am 17. Mai 1963. Mai 1963. Es singt der Kinderchor des Deutschlandsenders , dem heutigen Rundfunk-Kinderchor Berlin, unter der Leitung von Manfred Roost .

  3. Die Legende von Midas ist eine der fesselndsten Geschichten der griechischen Mythologie, die das Streben nach Reichtum und die Gefahren der Gier symbolisiert. Als mythischer König bleibt Midas eine einflussreiche Figur in der Kultur und demonstriert die zeitlose Macht alter Mythen und Legenden.

  4. Kurzinhalt (Deutsch) Filmoper, in der die Pioniere einer Kleinstadt auf einer Freilichtbühne die Geschichte vom sagenhaften König Midas aufführen: Die Goldgier des griechischen Königs ist grenzenlos. Da entschließt sich Bacchus, der Gott des Weines, ihm eine Lehre zu erteilen.

  5. "Vom König Midas" (Autor: Kunert, Günter) Enthält: Fassung vom 27. Apr. 1961 (KO I) Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Verweise und Beziehungen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Bundesarchiv. Original beim Datenpartner anzeigen. Objekttyp. Schriftgut. Beteiligte. DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990.

  6. 8. Aug. 2023 · Vom König Midas ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Günter Stahnke aus dem Jahr 1963. Handlung. Der erste Teil des Films zeigt eine Gruppe Junger Pioniere bei den Vorbereitungen für die Aufführung Kurt Schwaens Kinderoper Vom König Midas auf der Burg von Quedlinburg.

  7. www.filmportal.de › film › vom-koenig-midas_3a9349daabe24e72a1Vom König Midas | filmportal.de

    29. Nov. 2021 · Junge Pioniere führen im Freien in besagten mittelalterlichen Mauern Kurt Schwaens szenische Kantate „Vom König Midas“ auf, eine Parabel über einen Besessenen, dem alles, was er berührt, zu Gold wird, und der daran fast verhungert.