Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Köllnische Gymnasium war das erste Berliner Realgymnasium. Das Gebäude der Schule wurde 1868 in der Berliner Vorstadt Neu-Kölln Ecke Insel-/ Wallstraße nach Angaben des Stadtbaurats Adolf Gerstenberg vom Stadtbauinspektor Arnold Hanel errichtet. [1] . Heute befindet sich die Musikschule Fanny Hensel in dem denkmalgeschützten Baukomplex.

  2. The Köllnische Gymnasium was the first Berlin Realgymnasium. The school building was constructed in 1868 at the corner of Insel-/Wallstraße in the Berlin suburb of Neu-Kölln according to plans by the city building councilor Adolf Gerstenberg. Today, the Fanny Hensel Music School is located in the heritage-protected building ...

  3. Probleme/Projekte/Prozesse: Köllnisches Gymnasium. Köllner, Deputationen des Magistrats und der Stadtverordneten unter Führung des Bürgermeisters Hedemann und des Vorstehers Kochhann (1805–1890; BM 5/92 und 3/93) sowie die meisten Direktoren der höheren Lehranstalten Berlins. Mit einem Wort: Die Schuleröffnung war ein städtisches Ereignis.

  4. Cöllnisches Real-Gymnasium. Geschäftssitz: Berlin. Zeitangaben: 1824 - 1868. Vorgänger: Berlinisch-Köllnisches Gymnasium zum Grauen Kloster. Nachfolger: Köllnisches Gymnasium. Hat mitgewirkt an:

  5. Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten.

  6. 23. März 2023 · Designed by renowned local architect Frank L. Packard, the Armory and Gymnasium at the Ohio State University opened in 1898. The building was designed to look like a medieval castle and it was imposing. The Armory was a multipurpose facility used for military science, men’s and women’s physical education, men’s basketball, and even social events.

  7. The Armory and Gymnasium was a campus building of the Ohio State University in Columbus, Ohio. The building was designed by prominent Ohio architects Yost & Packard and built in 1898. The multipurpose facility had a gymnasium, canvas running track, seats for 750, two swimming pools, and a cannon room.