Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

  2. Wir bieten Ihnen die perfekte Unterkunft für Ihren Kurzurlaub im schönen Solingen. Melden Sie sich jetzt und holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre alles über Landausflüge auf eigene Faust während einer Kreuzfahrt. Entdecke die Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Tipps für verschiedene Kreuzfahrtziele und Regionen.

    • Stavanger

      Stavanger und Umgebung lassen sich auf Wunsch mit einem...

    • Civitavecchia

      Civitavecchia und Umgebung lassen sich gut mit dem Fahrrad...

    • Cagliari

      Cagliari und Umgebung lassen sich mit einem Mietwagen auf...

    • Marseille

      Marseille und Umgebung lassen sich auch mit einem Mietwagen...

    • Orient

      Es ist kaum möglich, alle Möglichkeiten für Ausflüge auf...

    • Nordeuropa

      Oder Ausflüge auf eigene Faust von Stavanger zum 600 Meter...

    • Mittelmeer

      Eine empfehlenswerte Alternative sind Landausflüge auf...

    • Palma De Mallorca

      Palma de Mallorca und Umgebung lassen sich gut mit dem...

  2. Bedeutung. umgangssprachlich auf eigene Verantwortung, selbstständig, eigenmächtig. Kollokationen: als Adverbialbestimmung: auf eigene Faust recherchieren, erkunden, suchen; auf eigene Faust eine Entscheidung treffen, ein Geschäft machen. Beispiele:

  3. Erfahren Sie, wie Sie Landausflüge auf eigene Faust planen können, um die schönsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Vergleichen Sie die Vorteile und Nachteile von organisierten Landausflügen und lokalen Veranstaltern.

    • Auf eigene Faust1
    • Auf eigene Faust2
    • Auf eigene Faust3
    • Auf eigene Faust4
    • Auf eigene Faust5
  4. Bedeutung/Definition. aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung [Gebrauch: Alltagssprache]

  5. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung. Herkunft: Die seit dem 18. Jahrhundert [1] bezeugte Wendung schließt an » Faust « als Sinnbild der Stärke, Macht, Verantwortungslosigkeit [1] und Gewalt [1] an. [2] Sinnverwandte Wörter:

  6. 1. Eintrag: auf eigene Faust. Bedeutung: auf eigene Verantwortung S. ; selbstständig S. ; eigenmächtig; ohne fremde Hilfe; im Alleingang. Beispiele: Will man auf einen Stadtführer verzichten, gibt es reichlich Möglichkeiten, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Eine halbe Million Syrer kehren auf eigene Faust zurück in die Heimatorte.

  7. auf eigene Faust. Bedeutung: auf eigene Verantwortung S. ; selbstständig S. ; eigenmächtig; ohne fremde Hilfe; im Alleingang. Beispiele: Will man auf einen Stadtführer verzichten, gibt es reichlich Möglichkeiten, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Eine halbe Million Syrer kehren auf eigene Faust zurück in die Heimatorte.

  1. ponyparkcity.nl wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Der Ferienpark für junge Familien. Mit Ponys, Strand und vielen kostenlosen Aktivitäten. Ponyreiten für Kinder, Schatzsuche, Rodeo-Reiten, Indianertanz, gemütliche Familienabende