Yahoo Suche Web Suche

  1. Feedback gegenüber Mitarbeiter*Innen äußern? - gratis Leitfaden. Mitarbeiter Kritik- und Feedbackgespräch - Die Kunst der Wertschätzung. Jetzt downloaden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gespräche mit Professor Y | Céline, Louis F, Gallissaires, Pierre, Mittelstädt, Hanna | ISBN: 9783894014391 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (3)
  2. In einem fiktiven Interview mit »Professor Y« führt der große Erneuerer der französischen Literatur seine Poetik, seine literarische Methode vor. Er stellt die Modernität seines Stils mit diesem provokativen Text unter Beweis. »…

    • Paperback
  3. In einem fiktiven Interview mit >Professor Y führt der große Erneuerer der französischen Literatur seine Poetik, seine literarische Methode vor. Er stellt die Modernität seines Stils mit...

  4. Gespräche mit Professor Y (Louis F Céline) (2004) ISBN: 9783894014391 - Wie perfekt CÄline seine Prosa komponierte, wie er seinen furiosen Stil konstruierte…

  5. Louis-Ferdinand Céline. Ich brülle bloß heraus, was ist oder Gespräche mit Professor Y. Ein Maskenspiel. Vorlage: Gespräche mit Professor Y (französisch) Bearbeitung (Wort): Heinz von Cramer. Komposition: Jürgen Karg. Technische Realisierung: Werner Klein, Gisela Jahr. Regieassistenz: Alexander Schuhmacher. Regie: Heinz von Cramer.

  6. volksbuehne.adk.de › praxis › professor_yProfessor Y

    In seinem 1955 erschienenen fiktiven Interview "Gespräche mit Professor Y" erscheint es jedenfalls so, als schreibe der ehemalige Spracherneuerer gegen das Schweigen, gegen das Verschweigen an: Professor Y ist Projektionsfläche, Wunschvorstellung, Angstneurose. Durch die Fragen des imaginierten Professors gründelt Céline in eigenen Untiefen. Konstruiert sich als verängstigten Menschen ...

  7. In einem fiktiven Interview mit "Professor Y" führt der große Erneuerer der französischen Literatur seine Poetik, seine literarische Methode vor. Er stellt die Modernität seines Stils mit diesem provokativen Text unter Beweis. " Houellebecq, der in manchem wie ein windiger Wiedergänger Célines anmutet, weniger ambitioniert, dafür geschäftstüchtiger " Karl-Markus Gauss