Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HarunHarun – Wikipedia

    Harun (arabisch هارون, DMG Hārūn) entspricht dem biblischen Aaron (hebräisch Aharon). Er ist einer der Propheten des Islam. Harun ist der ältere Bruder des Propheten Musa und Sohn des Imran. Nach koranischer Vorstellung wurde Musa zusammen mit Harun von Allah zum Volk Israel gesandt, um es von der Tyrannei des Pharao zu ...

  2. Harun oder Haroun ist ein arabischer männlicher Vorname hebräischer Herkunft. Er ist die arabische Form von Aaron und bedeutet „der Erleuchtete“ oder auch „der Überbringer von Nachrichten“ und kommt auch als türkischer, bosnischer und albanischer Vorname sowie als Familienname vor.

  3. Der männliche Name Harun (هارون) ist eine arabische Form des biblischen Namens Aaron, der höchstwahrscheinlich hebräischer oder ägyptischer Herkunft ist. Im übertragenen Sinne bedeutet er " der Erleuchte ", " der Bergmensch ", " der Zeltmensch " (Zelt als Metapher für Schutz), " der Anführer " oder " der (große) Kämpfer ...

    Land
    2022
    2021
    2020
    257
    253
    213
    141
    140
    137
    139
    155
    145
    160
    155
    157
  4. Der Name Harun ist ein arabischer männlicher Vorname, der auch in anderen Kulturen verbreitet ist. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Licht" oder "Sonne". Der Name wird häufig als Variante von Aaron verwendet, was auf Hebräisch "erhöht" oder "erleuchtet" bedeutet.

  5. Erfahren Sie mehr über den Namen Harun, der aus dem Arabischen stammt und "der Erleuchtete" bedeutet. Lesen Sie über seine Geschichte, seine Vor- und Nachteile, seine Numerologie, sein Sternzeichen und seine Popularität in der Welt.

  6. Harun ist ein männlicher Vorname, der in Deutschland seit 2006 vergeben wird. Er stammt aus dem Arabischen und bedeutet möglicherweise „der Erleuchtete“.