Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarethe I. (dänisch Margrete I.; * 1353 auf Søborg Slot, heute Gribskov Kommune; † 28. Oktober 1412 in Flensburg) war Herrscherin von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie Begründerin des skandinavischen Reichsverbundes der rechtlich nie etablierten Kalmarer Union (1397–1523).

  2. Margarethe I. – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte. Mächtigste Frau im Norden und Herrscherin gleich dreier Reiche. Gleich zweifach war Margarethe I. (*1353/1375-1412†) mit Schleswig-Holstein eng verbunden: Einmal über ihre Mutter, bei der es sich um eine schleswigsche Herzogstochter aus dem Abelgeschlecht handelte.

  3. Margaret I (Danish: Margrete Valdemarsdatter; March 1353 – 28 October 1412) was Queen regnant of Denmark, Norway, and Sweden (which included Finland) from the late 1380s until her death, and the founder of the Kalmar Union that joined the Scandinavian kingdoms together for over a century.

  4. 16. Jan. 2024 · Damit schmiedet sie eines der größten Reiche Europas, die erste und einzige politische Union, die ganz Skandinavien vereint. Niemals darf sie sich wirklich Königin nennen – und doch steigt die Dänin Margarethe I. auf zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Indem sie nett ist – und manchmal unerbittlich.

    • Charlotte Alt
  5. Königin Margarethe I. ist eine der einflussreichsten Frauen in der Geschichte Skandinaviens. 1375 – nach dem Tod ihr Vaters – übernimmt sie die Krone.

  6. 1. Jan. 2024 · "Die Königin des Nordens" Dänisches Historiendrama in ZDF Mediathek. Eine große Frau der Weltgeschichte, Margarethe I., Herrscherin über Dänemark, Norwegen und Schweden, muss sich zwischen...

  7. 23. Jan. 2011 · Skandinaviens Urmutter schuf ein riesiges Nordreich. Als sie zehn Jahre alt ist, wurde sie mit dem norwegischen König Håkon VI. verheiratet. Das Schloss von Kalmar im südschwedischen Smaland ...