Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximiliane Mainka was born on 29 May 1943. She is an editor and director, known for Wer will krank sein auf der Welt? (1977), Germany in Autumn (1978) and Was d' Leut so saget (1980).

    • Maximiliane Mainka
    • May 29, 1943
  2. 17. Jan. 2019 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Maximiliane Mainka. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

  3. www.filmportal.de › person › maximiliane-mainka_33a2539b4faMaximiliane Mainka | filmportal.de

    Maximiliane Mainka. Weitere Namen. Maxi Mainka (Weiterer Name) Darstellerin, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent. FILMOGRAFIE. 1993. Unbemerkte Wirklichkeit. Begegnungen mit dem Umweltforscher Jakob von Uexküll und meiner Umwelt. Regie. Drehbuch. Schnitt. Produzent. 1988/1989. Wodaabe - Die Hirten der Sonne. Schnitt. 1987.

  4. Maximiliane Mainka. Regie | Buch | Schnitt. Geboren 29.05.1943 in Oppeln. Filme. 12 Filme gefunden. Cobra Verde. BR Deutschland 1987. R: Werner Herzog. Ein Rinderhirt verläßt die Dürre Brasiliens mit dem Traum vom besseren Leben. Als Goldgräbersklave mißbraucht, wird er Bandit und Aufseher über 600… Die Schausteller-Lady. BR Deutschland 1985.

  5. Alternativer Name: Maxi Mainka: Biografie "Maximiliane Mainka, geboren 1943 in oppeln, sprachstudium auf einer dolmetscherschule, assistenz bei spiel- und dokumentarfilmen (kluge, reitz, schubert) […]" (Frauen und Film)

  6. deutsches-filmhaus.de › bio_reg › m_bio_regissWerner Masten - Biografie

    Maximiliane Mainka wurde 1943 in Oppeln geboren. Sie starb am 17. Januar 2019. Sprachstudium auf einer Dolmetscherschule, Assistenz bei Spiel- und Dokumentarfilmen von A. Kluge, E. Reitz u.a. Filme mit ihrer Beteiligung: Der Traum vom Glück... R, 1981, Drama

  7. Maximiliane Mainka. Director: Wer will krank sein auf der Welt?. Maximiliane Mainka was born on 29 May 1943. She is an editor and director, known for Wer will krank sein auf der Welt? (1977), Germany in Autumn (1978) and Was d' Leut so saget (1980).