Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie der Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

  2. Alexander von Hessen-Darmstadt. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

  3. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil. Prinz von Hessen und bei Rhein, österreichischer und hessischer General der Kavallerie, * 15.7.1823 Darmstadt, † 15.2.1888 Darmstadt. (evangelisch) Übersicht. NDB 1 (1953) ADB 45 (1900) Alexander, Prinz von Battenberg, Graf von Hartenau Alexander I. Genealogie. V Großherzog Ludwig II. von Hessen-Darmstadt;

  4. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie der Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

  5. Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil von Hessen und bei Rhein (* 15. Juli 1823 in Darmstadt; † 15. Dezember 1888 ebenda) war ein Prinz von Hessen und bei Rhein sowie der Begründer des Hauses Battenberg, einer Nebenlinie des hessischen Herrscherhauses.

  6. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 2 Nach 1851: Nachkommen des Prinzen Alexander von Hessen. 2.1 Überblick über die Familienzweige. 2.2 Details zu einzelnen Familienzweigen. 2.2.1 Bulgarien/Hartenau. 2.2.2 Mountbatten. 2.2.2.1 Mountbatten-Windsor. 3 Wappen. 4 Bekannte Mitglieder.

  7. Bundesarmeekorps – etwa 35.000 Mann – Prinz Alexander von Hessen-Darmstadt, Bruder von Großherzog Ludwig III., übertragen. Er war russischer General und österreichischer Feldmarschallleutnant und hatte im Gegensatz zu den anderen hohen Offizieren im VIII.