Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Goddess of 1967 (deutscher Titel: Der Japaner und die Göttin, französisch La Déesse de 1967) ist ein australisches Roadmovie aus dem Jahr 2000 der in Macau geborenen Regisseurin Clara Law.

  2. The Goddess of 1967 is a 2000 Australian film directed by Clara Law, who wrote the script with her husband (and previous script collaborator) Eddie Ling-Ching Fong. The film is about a rich young Japanese man (Rikiya Kurokawa), who travels to Australia with the intention of buying a Citroën DS car (the goddess of the film's title ...

  3. 25. Apr. 2001 · The Goddess of 1967. Distraught Japanese businessman obsessed with Citroën DS (French car brand nicknamed Goddess) and a troubled blind 17-year-old Aussie girl who promised to sell him one drive through the Australian Outback to kill her abusive grandfather.

    • (1,9K)
    • Comedy, Drama, Romance
    • Clara Law
    • 2001-04-25
  4. 4. Apr. 2002 · Komplette Handlung und Informationen zu The Goddess of 1967. Ein junger, attraktiver Japaner sucht im Film der Hongkong-Chinesin Clara Law via Internet seinen Traumwagen, einen Citroën...

    • (35)
  5. 4. Apr. 2002 · Die Suche nach einem Traumwagen wird für zwei Fremde zum erschütternden Selbsterfahrungstrip. Die Franzosen nannten das Gefährt schlicht „Dé-esse“ – Göttin. Gemeint ist der legendäre Citroën DS. Ein junger Japaner (Model Rikiya Kurokawa) stößt im Internet auf ein rares Modell in Australien.

    • Clara Law, Clara
    • Rose Byrne
  6. 4. Apr. 2002 · Ein japanischer Yuppie und ein 17-jähriges blindes Mädchen gehen auf der Suche nach einem extrem seltenen Auto-Oldtimer auf einen wunderschön bebilderten,...

  7. «Ein Japaner findet über das Internet sein Traumauto, einen 67er Citroën Déessein Australien. Der junge Mann reist hin, kauft das pinkfarbene Fahrzeug und macht auf dramatische Art Bekanntschaft mit einer blinden jungen Frau. Das ist der Beginn einer verwegenen, komplexen Liebschaft.