Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Douglas 'Dougie' Campbell Thomson (born 24 March 1951) is a Scottish musician, born in Glasgow and raised in the Rutherglen area of the city. He was the bass guitarist of progressive rock band Supertramp during much of the Seventies and Eighties.

  2. Douglas Campbell „Dougie“ Thomson (* 24. März 1951 in Glasgow ) ist ein schottischer Musiker. Er ist als der ehemalige Bassgitarrist der Rockband Supertramp bekannt.

  3. 6. Juni 2016 · A member of the London jazz-blues ensemble The Alan Bown Set, bassist Dougie Thomson was the consummate song player, plying melodic extensions, unison lines, and pocket grooves for his prolific composer bandmates Rodger Hodgson and Rick Davies.

    • 1969 Bis 1973
    • 1974 Bis 1983 – Klassische Phase
    • 1984 Bis 2002
    • 2005 Bis 2009
    • 2010 Bis 2022

    Die Band wurde 1969 von den beiden Komponisten und Sängern Rick Davies und Roger Hodgson gegründet, finanziell unterstützt durch den holländischen Millionär Stanley „Sam“ August Miesegaes († 1990). Weitere Musiker der Urbesetzung waren der Gitarrist Richard Palmer (eigentlich: Richard Palmer-James) und der Schlagzeuger Keith Baker. Palmer war neben...

    Die erste, in der neuen Supertramp-Besetzung produzierte Single Land Ho (A-Seite; Hodgson) / Summer Romance (B-Seite; Davies) vom März 1974 fand zwar kaum Käufer, war jedoch für die Band der Start in eine erfolgreiche Karriere, da der Produzent Ken Scott (u. a. David Bowie und Elton John) die Produktion übernahm. Unter Scotts Regie entstand dann 19...

    Im deutschen Sprachraum erschien 1984 das erfolgreiche Best-of-Album Supertramp – Die Songs einer Supergruppe, das Hits aus der klassischen Phase der Band mit den von 1974 bis 1982 veröffentlichten Studioalben enthält. Roger Hodgsons erstes Soloalbum In the Eye of the Storm(1984) unterscheidet sich klanglich wenig von der bis dahin bekannten Supert...

    2005 erschien das erfolgreiche Best-of-Album Retrospectacle – The Supertramp Anthology. Es wurde als Einzel-CD mit 17 Liedern (1970–1997) und als Doppel-CD mit 32 Songs (1970–2002) veröffentlicht. Neben zahlreichen Hits enthalten beide CDs das Lied Land Ho (A-Seite der Single von 1974), von dem sich eine Neuaufnahme auf Hodgsons Album Hai Hai befin...

    Acht Jahre nach ihrer letzten Tournee ging Supertramp zum 40-jährigen Bühnenjubiläum von September bis Oktober 2010 auf die 37 Konzerte umfassende Europa-Tournee – 70–10 Tour (also 1970 bis 2010). Die Tour wurde am 24. April 2010 auf der Webseite der Band angekündigt. Die Besetzung war annähernd dieselbe wie 2002, allerdings fehlte Mark Hart. Für i...

  4. 5. Juni 2023 · Dougie Thomson, who played bass in Supertramp's classic line-up, recalls the band's rise and fall, from their Dutch patron to their touring troubles. He also talks about their songs, such as Breakfast In America, and their legacy.

    • Dougie Thomson1
    • Dougie Thomson2
    • Dougie Thomson3
    • Dougie Thomson4
  5. 17. Apr. 2015 · Sie hatten einen neuen Bassisten, Dougie Thomson, der die geschäftlichen Angelegenheiten übernehmen sollte. „Als Erstes gab mir Roger eine Tüte mit Quittungen“, erinnert sich Thomson. Der ...

  6. 1974 befanden sich Supertramp auf Kurs und nahmen mit der LP „Crime of the Century“ Fahrt auf. Das Line-up bestand nun aus der Doppelspitze Rick Davis (keys) und Roger Hodgon (git), die wechselweise sangen, John Helliwell (sax), Dougie Thomson (b) und Bob Siebenberg (dr).