Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ilja Walentinowitsch Segalowitsch ( russisch Илья Валентинович Сегалович; * 13. September 1964 in Gorki; † 27. Juli 2013 in London) war ein russischer Informatiker und Unternehmer . Gemeinsam mit Arkadi Wolosch und Jelena Kolmanowskaja gründete er das Internetunternehmen Yandex, das im Bereich der ...

  2. In der Nacht zum Donnerstag, dem 25. Juli, verstarb Ilja Segalowitsch, Mitgründer der größten russischen Suchmaschine Yandex, im Alter von 48 Jahren in London. Neben seinen besonderen...

  3. Ilya Valentinovich Segalovich (13 September 1964 – 27 July 2013 [2] [3] [4]) was a co-founder of Russian company Yandex. He was CTO and director of Yandex since 2000 until his death in 2013. Segalovich proposed the name “Yandex” for the search engine, derived from the idea of “Yet Another iNDEX”. [5]

  4. Ilja Segalowitsch ist einer der Gründer der russischen Suchmaschine Yandex. Im Interview spricht er über Expansionspläne und Kritik an der russischen Regierung.

  5. de.wikipedia.org › wiki › YandexYandex – Wikipedia

    • Name
    • Geschichte
    • Leistungsangebot
    • Personal und Infrastruktur
    • Eigentümer
    • Management
    • Marktanteile
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Den Namen Yandex (russisch Яндекс, deutsch transliteriert Jandeks bzw. Jandex) führt das Unternehmen auf „yet another indexer“ zurück (selbstironisch für „noch ein weiterer Indexer“).Zudem vereint der Begriff als „Sprach-Index“ („Язык индекс“) den ersten Buchstaben „Я“ (Ya (engl.), dt. Ja), der in Russisch auch für das Personalpronomen „ich“ steht,...

    Entwicklung der Suchmaschine

    Der Gründungsdirektor und spätere Yandex-Chef Arkadi Wolosch studierte zu Sowjetzeitenam Moskauer Staatlichen Institut für Öl und Gas angewandte Mathematik. Er entwickelte ab 1990 Suchalgorithmen im Unternehmen „Arcadia. Intelligente Projekte“. Anfangs dienten diese der Textsuche in der Bibel, im „Classifier of Goods and Services“ und in Patentdatenbanken. Letzteres hatte einen gewissen kommerziellen Erfolg. 1993 wurde mit dem Apresjan-Labor (Institut für Informationsübermittlung der Russisch...

    Gründung und weitere Entwicklung

    Da Yandex stark gewachsen war, gründeten Arkadi Wolosch und Ilja Segalowitsch im Jahr 2000 die eigenständige Firma Yandex, bis dahin wurde die Suchmaschine innerhalb von CompTek entwickelt. 2002 erreichte Yandex die Gewinnschwelle. Der Umsatz stieg von 17 Millionen US-Dollar (2004) über 35,6 Millionen (2005) und 72,6 Millionen (2006) auf 300 Millionen US-Dollar (2008). Der Reingewinn stieg von 13,6 Millionen US-Dollar (2004) über 29,9 Millionen (2005) auf 35,6 Millionen US-Dollar (2006). Über...

    Zusammenarbeit mit staatlich kontrollierten Einrichtungen und Einflussnahme der Regierung

    Im Sommer 2017 wurde in einem Projekt mit der Zentralbank der Russischen Föderation (Bank Rossii) ein Zeichen veröffentlicht (ein grüner Kreis mit einem Häkchen), das Webseiten mit registrierten Mikrofinanz-Organisationen markiert. Im Herbst 2018 verlor die Aktie von Yandex 15 Prozent, als Sberbank Anteile kontrollieren konnte; die Suchmaschine war derart wichtig geworden, dass sie in den Worten Alexei Nawalnys mit dem Staat kooperieren muss oder verstaatlicht würde. In der Duma wurde ein Ges...

    Die ursprüngliche und wichtigste Dienstleistung ist eine russischsprachige Internetsuchmaschine. Anfang 2012 lag Yandex mit einem Marktanteil von über 60 Prozent in Russland vor Google mit etwas mehr als 20 Prozent. Im August 2015 war Yandex mit 56,9 % Marktanteil vor Google (35,1 %), Mail.ru (6,4 %) und Rambler(0,5 %) weiterhin Marktführer im Bere...

    Yandex hat seinen Sitz in Moskau und Büros in Sankt Petersburg, Jekaterinburg, Kasan und Rostow am Don sowie in der Ukraine, Belarus, der Schweiz, in den USA, in China und in der Türkei. Die Mitarbeiter werden zum Teil in hauseigenen Instituten ausgebildet. Yandex führt eine eigene „Schule für Datenanalyse“ und betreibt dort mit dem Moskauer Instit...

    »Yandex« ist eine Gesellschaft mit begrenzter Haftung, welche eine 100%ige Tochtergesellschaft der niederländischen Yandex N.V. ist. Die Aktiengesellschaft hat zwei Aktien-Typen ausgegeben: Typ A und Typ B. Die Aktien des Typs B haben das zehnfache Stimmrecht. Mit ihrer Hilfe wird das Unternehmen gesteuert. Dieses System, welches das Unternehmen vo...

    Personen der höchsten Führungsebene sind oder waren unter anderem 1. Arkadi Jurjewitsch Wolosch, Gründungsdirektor und ehemaliger CEO, 2. Ilja Walentinowitsch Segalowitsch, CTOvon 2000 bis zu seinem Tod 2013, 3. Jelena Kolmanowskaja, Chefredakteurin, 4. Jelena Igorewna Bunina, HR-Direktorin (seit 1. Januar 2011), Generaldirektorin von Yandex in Rus...

    Yandex ist nach Seitenabrufen mit einem Anteil von etwa 1,4 Prozent auf Desktops die viertgrößte Suchmaschine der Welt nach Google, Bing und Yahoo. Seit Mai 2010 ist die Suchmaschine auch in einer englischen Version global verfügbar.

    Christian Meier: Russland: Kleiner Gigant. In: Zeit Online. 19. Januar 2012, S. 24, archiviert vom Original am 3. Oktober 2013;abgerufen am 5. März 2021(über die Geschichte von Yandex).

    Arkady Volozh resigns as Executive Director and CEO of Yandex N.V. and transfers his voting power to the Board
    https://yandex.com/company/press_center/press_releases/2023/2023-0619
    a b https://ir-docs.s3.yandex.net/financials/2021/Release_4Q2021.pdf
    a b Russisches Portal Yandex. Der Spiegel, 3. Oktober 2010,abgerufen am 3. Oktober 2010.
  6. 7. Feb. 2013 · Ilja Segalowitsch ist einer der Gründer der russischen Suchmaschine Yandex. Im Interview spricht er über Expansionspläne und Kritik an der russischen Regierung.

  7. 23. Sept. 2017 · Wolosch und Ilja Segalowitsch - beide Mathematiker - haben die Suchmaschine "yandex.ru" im September 1994 vorgestellt, 20 Jahre ist das inzwischen her. Der Termin ist den Yandex-Leuten ziemlich...