Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für birgitta von schweden. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Birgitta von Schweden oder Birgitta Birgersdotter (* 1303 in Finsta, Schweden; † 23. Juli 1373 in Rom ) war die Ehefrau des Edlen Ulf Gudmarsson , Hofmeisterin am Hofe ihres Vetters Magnus Eriksson (König von Schweden), Beraterin seiner Frau Blanka von Namur , Mystikerin und Gründerin des heute noch existierenden Erlöserordens .

  2. Birgitta Ingeborg Alice, Prinzessin von Schweden (* 19. Januar 1937 auf Schloss Haga bei Stockholm ), Prinzessin von Hohenzollern, ist das zweite Kind von Erbprinz Gustav Adolf von Schweden, Herzog von Västerbotten und damit eine Schwester des Königs Carl XVI. Gustaf von Schweden aus dem Hause Bernadotte. [1]

  3. Birgitta Birgersdotter erblickte 1304 im südschwedischen Finsta bei Uppsala das Licht der Welt. Bereits im Alter von sieben Jahren hatte sie die ersten Visionen des gekreuzigten Heilandes. Mit 13 Jahren wurde sie mit dem Adligen Ulf Gudmarsson verheiratet. Dieser glücklichen Ehe entsprangen vier Söhne und vier Töchter. Birgitta genoß in ...

  4. Birgitta von Schweden - Ökumenisches Heiligenlexikon. auch: Brigitta. Gedenktag katholisch: 23. Juli. nicht gebotener Gedenktag. Hochfest im Birgittinnenorden. Fest in Europa. in Schweden: 7. Oktober. Gedenktag III. Klasse. : 8. Oktober, Todestag: 23. Juli. Fest im Erzbistum Paderborn und im Bistum Essen: 24. Juli. Fest im Erzbistum Köln: 27. Juli.

  5. Birgitta von Schweden. 23.07. 1999 erklärte Papst Johannes Paul II. eine der beeindruckendsten Frauengestalten des Mittelalters zur Patronin Europas: Birgitta von Schweden (um 1303-1373).

  6. BIRGITTA VON SCHWEDEN. Meister von Soeterbeeck, Die hl. Birgitta bei der Niederschrift ihrer Offenbarungen, um 1470, The Metropolitan Museum of Art, New York. Ordensgründerin, Mystikerin, Patronin Europas. Namensdeutung: die Helle, Erhabene (keltisch)

  7. Birgitta von Schweden oder Birgitta Birgersdotter (* 1303 in Finsta, Schweden; † 23. Juli 1373 in Rom) war die Ehefrau des Edlen Ulf Gudmarsson, Hofmeisterin am Hofe ihres Vetters Magnus Eriksson (König von Schweden), Beraterin seiner Frau Blanka von Namur, Mystikerin und Gründerin des heute noch existierenden Erlöserordens.