Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1872 im Neuen Palais, Darmstadt, Großherzogtum Hessen; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war großherzogliche Prinzessin von Hessen-Darmstadt und durch ihre Heirat mit dem späteren Kaiser Nikolaus II. als Alexandra Fjodorowna ( russisch Александра Фьодоровна) die letzte Kaiserin von Russland .

  2. Alix war eine von vier hessischen Prinzessinnen, die in die russische Zarenfamilie heirateten. Sie wurde 1872 in Darmstadt geboren, 1894 Nikolaus II. heiratete und 1918 in Jekaterinenburg ermordet.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Liebe von Alix, die spätere Zarin Alexandra Feodorowna, die 1872 in Darmstadt geboren wurde und 1894 den Zaren Nikolaus II. heiratete. Lesen Sie über ihre Kindheit, ihre Konversion, ihre Tragödien und ihre Rolle in der russischen Geschichte.

  4. Juni 1872 im Neuen Palais, Darmstadt, Großherzogtum Hessen; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war großherzogliche Prinzessin von Hessen-Darmstadt und durch ihre Heirat mit dem späteren Kaiser Nikolaus II. als Alexandra Fjodorowna ( russisch Александра Фьодоровна) die letzte Kaiserin von Russland.

  5. 14. Juli 2018 · Alix von Hessen, die spätere Zarin Alexandra Fjodorowna, wurde 1872 in Darmstadt geboren und wuchs bei ihrer Großmutter Königin Victoria auf. Sie heiratete 1894 den russischen Thronfolger Nikolai II., mit dem sie fünf Kinder hatte, und wurde 1918 mit ihrer Familie ermordet.

    • Alix von Hessen-Darmstadt1
    • Alix von Hessen-Darmstadt2
    • Alix von Hessen-Darmstadt3
    • Alix von Hessen-Darmstadt4
    • Alix von Hessen-Darmstadt5
  6. Alexandra Feodorovna ( Russian: Александра Фёдоровна; 6 June [ O.S. 25 May] 1872 – 17 July 1918), Princess Alix of Hesse and by Rhine at birth, was the last Empress of Russia as the consort of Emperor Nicholas II from their marriage on 26 November [ O.S. 14 November] 1894 until his forced abdication on 15 March [ O.S. 2 March] 1917.

  7. Alix von Hessen-Darmstadt war eine durch Heirat Kaiserin von Russland und lebte von 1872 bis 1918. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am