Yahoo Suche Web Suche

  1. The best hidden object games to lose yourself in. Never boring! Download for free! Could you find all the hidden objects and help Sherlock solve the case?

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann, der Sherlock Holmes war ist ein komödiantischer Kriminalfilm und zugleich ein Sherlock-Holmes-Pastiche des österreichischen Regisseurs Karl Hartl aus dem Jahr 1937. Uraufführung war am 15. Juli 1937 in Berlin im Ufa-Palast am Zoo.

  2. 3. Sept. 2023 · Wolfgang Adenberg und Marc Schubring schrieben diese hinreißende Hochstapler- und Verwechslungskomödie nach dem gleichnamigen UFA-Film von 1937 mit Hans Albers und Heinz Rühmann in den Hauptrollen.

  3. Der Mann, der Sherlock Holmes war. Zwei kleine Privatdetektive verkleiden sich zwecks Werbung und Publizitätssteigerung als Sherlock Holmes und Dr. Watson und bestehen während der Brüsseler Weltausstellung turbulente Abenteuer.

  4. Komplette Handlung und Informationen zu Der Mann, der Sherlock Holmes war. Die beiden Privatdetektive Morris Flint und Macky McPherson verkleiden sich, um ihre Umsätze zu steigern, als...

    • (277)
    • Der Mann, der Sherlock Holmes war1
    • Der Mann, der Sherlock Holmes war2
    • Der Mann, der Sherlock Holmes war3
    • Der Mann, der Sherlock Holmes war4
    • Der Mann, der Sherlock Holmes war5
  5. Der Mann, der Sherlock Holmes war ist ein komödiantischer Kriminalfilm und zugleich ein Sherlock-Holmes-Pastiche des österreichischen Regisseurs Karl Hartl aus dem Jahr 1937. Uraufführung war am 15. Juli 1937 in Berlin im Ufa-Palast am Zoo.

  6. Zwei erfolglose Detektive, Morris Flynn und sein Freund Macky, "spielen" mit Vergnügen Sherlock Holmes und Dr. Watson. Bis hin zur Verkleidung wirkt alles echt. Selbst die Polizei bittet um ihre detektivische Hilfe.

  7. Unvergessen: Hans Albers und Heinz Rühmann erobern mit Hirn und Charme die Herzen der Frau’n. Kriminalkomödie. Im Zug nach Paris treffen Mary und Jane Berry zwei Herren, die sich als Sherlock Holmes und Dr. Watson vorstellen.