Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klavierkonzert (Rachmaninow) Das 2. Klavierkonzert op. 18 in c-Moll wurde von Sergei Rachmaninow in den Jahren 1900/1901 komponiert. [1] Uraufgeführt wurde es am 27. Oktober jul. / 9. November greg. 1901 in Moskau unter der Leitung von Alexander Siloti, der Komponist spielte den Solopart.

  2. Sergei Rachmaninow war das vierte von sechs Kindern aus der Ehe des Wassili Arkadjewitsch Rachmaninow und seiner Frau Ljubow Petrowna Butakowa. Die Ehefrau brachte Vermögen in Form von fünf Landgütern in die Ehe ein. Dem Vater, einem gutmütigen und geselligen Phantasten, fehlte jedoch jedes ökonomische Verständnis für eine Bewirtschaftung.

  3. Als Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow vor achtzig Jahren, am 28. März 1943, in Beverly Hills starb, war er amerikanischer Staatsbürger. Seine Heimat Russland hatte er zu dem Zeitpunkt seit mehr ...

  4. Sergej W. Rachmaninow. Komponist. Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow 20. März jul./. 1. April 1873 greg. Wurde auf dem Landgut Semënovo (Bezirk Staraja Russa) geboren. Seine aussergewöhnlich Begabung wurde bald erkannt und er erhielt ab dem Alter von sechs Jahren Klavierunterricht. Aufgrund des verschwenderischen Lebensstils des Vaters musste ...

  5. Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Op. 18: Übersicht. Sergej Wassiljewitsch Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Op. 18 ist eines der beständigsten und beliebtesten russischen klassischen Musikstücke aller Zeiten.

  6. Die offizielle Premiere findet in einem Moskauer Philharmonischen Konzert statt. Am Klavier Am Klavier der Komponist, am Dirigentenpult sein Cousin Alexander Siloti.

  7. Barok. Renaissance. Entdecken und hören Sie die bekannteste Werke von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow. Diejenigen, die du kennst oder wissen musst, wie: Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Rhapsodie über ein Thema von Paganini... und mehr.