Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Herz des Tyrannen ( A zsarnok szíve, avagy Boccaccio Magyarországon) ist eine ungarisch-italienische Koproduktion aus dem Jahre 1981. Sie wurde von der ungarischen MAFILM und dem italienischen Fernsehen RAI in Budapest gedreht.

  2. Mit einem üppigen Festgelage des 15. Jahrhunderts wird die Ankunft des ungarischen Thronerben gefeiert, der nach langen Studienjahren in Italien gemeinsam mit einigen Schauspielerfreunden in...

  3. Miklós Jancsós „Das Herz des Tyrannen“ ist eine entfesselte Fantasie um Machtmissbrauch und Intrigen im Ungarn des 15. Jahrhunderts.

  4. Mit einem üppigen Festgelage des 15. Jahrhunderts wird die Ankunft des ungarischen Thronerben gefeiert, der nach langen Studienjahren in Italien gemeinsam mit einigen Schauspielerfreunden in eine ihm fremde Heimat zurückkehrt. Ahnunglos erlebt er mysteriöse Ereignisse, zunächst nicht wissend, welche Rolle ihm im undurchsichtigen "Spiel der ...

  5. Das Herz des Tyrannen ist eine ungarisch-italienische Koproduktion aus dem Jahre 1981. Sie wurde von der ungarischen MAFILM und dem italienischen Fernsehen RAI in Budapest gedreht. Regisseur Miklós Jancsó inszenierte das Drehbuch seiner Lebensgefährtin Giovanna Gagliardo.

  6. Das Herz des Tyrannen ist ein Film von Regisseur Miklós Jancsó mit Ninetto Davoli, László Gálffi, László Márkus. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Das Herz des Tyrannen jetzt bei kino&co

  7. 31. Okt. 2008 · Von Miklós Jancsó. Mit Teresa Ann Savoy, László Gálffi, József Madaras, Ninetto Davoli, László Márkus und György Cserhalmi.