Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.calw.de › attraktionen › der-lange-24df093bcaDer Lange | calw.de

    Der Lange, Im Zwinger 22, 75365 Calw Von April bis Oktober geöffnet. Er ist der einzige erhaltene Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung, der früher Wohnung der städtischen Hochwächter war und auch als Gefängnis diente.

  2. Der Lange steht für: Der Lange, Mitglied der Band Too Strong; der Lange ist der Beiname bzw. Epitheton oder Übername folgender Personen: Rudolf (VI.) der Lange († 1372), regierender Markgraf von Baden und Graf von Eberstein, siehe Rudolf VI. (Baden) Walter Röhrl, deutscher Rallyefahrer; Siehe auch: Lange (Begriffsklärung)

    • Grammatischer Hintergrund
    • Blick in Die Korpora
    • Historisches
    • Weitere Varianten

    Das Adjektivlang wird zum einen attributiv verwendet, etwa in lange Beine. In diesem Fall wird es so flektiert, wie Adjektive eben flektiert werden: lange Beine, die langen Beineusw. Alternativen zu diesen Wortformen gibt es nicht; sie werden genau so vorgeschrieben. Zum anderen kommen adverbiale, also Verben näher bestimmende Verwendungen vor wie ...

    Die Form ohne -e ist schriftsprachlich weniger üblich: Im schriftsprachlichen Deutschen Referenzkorpus (DeReKo) (Stand März 2024) finden sich zum Beispiel 18.832 Belege für schon lang gegenüber 645.703 Belegen für schon lange. Im mündlichen Gebrauch ist vermutlich die Form ohne -e häufiger, weil im Mündlichen gerne verschliffen wird (vgl. Elision).

    In Wörterbüchern werden mitunter lange als Adverb und lang als Adjektiv angesetzt. Dies hat historische Gründe, denn das -e bei langeist eigentlich ein typischer Adverbmarker, das heißt eine Einheit, die markiert, dass etwas ein Adverb ist. Im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm wird dazu im Band 12 (1885), Spalte 153 angemerkt: "Die alte absonde...

    Schließlich gibt es noch den prädikativen Gebrauch. Auch hier wird nur mit zeitlichem Bezug variiert: Der Weg ist lang; eine Stunde ist lang oder eine Stunde ist lange. Nur im St. Galler Tagblatt finden sich daneben Belege auch für räumliches lange: Weitere variante Adjektivgrundformen sind etwa bang/bange, nah/nahe, sacht/sachte:

  3. Der Lange, Im Zwinger 22, 75365 Calw Von April bis Oktober geöffnet. Er ist der einzige erhaltene Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung, der früher Wohnung der städtischen Hochwächter war und auch als Gefängnis diente.

  4. Den langen i-Laut können wir im Deutschen auf vier unterschiedliche Weisen schreiben - als i, ie, ih oder ieh. Beispiel: wir, du gibst, Igel sieben, viel, spazieren ihr, Ihnen fliehen, sieht, ziehen

  5. einen relativ großen Zeitraum lang; viel Zeit beanspruchend, lange Zeit. Beispiele. es dauert lange. wir mussten lange warten. er hat sehr lange gearbeitet. er hat es nicht lange, nicht länger, hat es am längsten dort ausgehalten. lange anhaltender Beifall. sie konnte es nicht mehr länger ertragen.

  6. Vor einem Tag · The Way Back - Der lange Weg. 06.06.2024 ∙ Fernsehfilm ∙ WDR. Ab 12. Merken. Spielfilm USA/Polen 2010 +++ Russland, während des Zweiten Weltkriegs: Janusz Wieszczek gerät in Kriegsgefangenschaft und wird der Spionage bezichtigt. Der unschuldige junge Offizier wird zu 20 Jahren Haft in einem sibirischen Gulag verurteilt.

    • 120 Min.