Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotell, hus och allt däremellan. Boka hotell, bed & breakfast med mera

    • Hus, lägenheter med mera

      Känn dig som hemma när du är borta

      Välj det perfekta boendet

    • Boka nu

      Snabbt, enkelt och lätt att använda

      Inga bokningsavgifter, bra priser

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schule für Gestaltung Zürich ist eine Zürcher Bildungsinstitution für gestalterische Lehrberufe und Weiterbildungen. Die Schule wurde 1878 in Zürich als Kunstgewerbliche Fachschule gegründet. 1883 wurde sie in Kunstgewerbeschule umbenannt, 1984/85 dann in Schule für Gestaltung Zürich (SfGZ).

  2. SKDZ Schule für Kunst und Design Zürich, die führende Kunstakademie für berufsbegleitende Ausbildungen. Innovation, Qualität und Integrität bestimmen unsere Grundhaltung und unseren Erfolg in der künstlerischen Erwachsenenbildung. Kunstausbildungen Teilzeit. Studienjahr Kunst.

  3. Grundbildung. Vorkurs. Weiterbildung. Kurse. Öffentliche Kurse! Neues Kursprogramm Herbstsemester 2024/25. Start August 2024! Berufsbegleitender Studiengang HF Produktdesign. Hier gibt's mehr Infos >> NEWSLETTER. Schule für Gestaltung Zürich: Der Film. centro del bel libro! K’Werk Zürich.

    • Kunstgewerbeschule Zürich1
    • Kunstgewerbeschule Zürich2
    • Kunstgewerbeschule Zürich3
    • Kunstgewerbeschule Zürich4
    • Kunstgewerbeschule Zürich5
  4. www.zhdk.ch › ueberuns › geschichte-575Geschichte | ZHdK.ch

    Bis Ende 2022 gehörte sie zur Zürcher Fachhochschule ZFH, seit Januar 2023 ist sie institutionell akkreditiert. 1875 wurde das Kunstgewerbemuseum Zürich gegründet, das heutige Museum für Gestaltung. 1878 kam die Kunstgewerbeschule der Stadt Zürich dazu.

  5. Seit 1. Oktober 2022 leitet die Rektorin Karin Mairitsch die ZHdK. Die Hochschule für Gestaltung und Kunst ging aus der 1878 gegründeten Kunstgewerbeschule der Stadt Zürich hervor. Sie hatte ihren Sitz im 1933 errichteten Gebäude von Adolf Steger und Karl Egender, wie auch das Museum für Gestaltung.

  6. 13. Juni 2012 · Seit den 1970er Jahren werden Kunstgewerbeschulen Schulen für Gestaltung (SfG) genannt. Sie bieten eine Vielzahl von Ausbildungen in gestalterischen Berufen an. Viele Kunstgewerbeschulen haben sich aus den im 18. Jahrhundert gegründeten Zeichenschulen (z.B. Genf 1748, Basel 1762 und 1796, Zürich 1780, Luzern und St. Gallen 1783 ...

  7. In Zürich wurde 1878 die Kunstgewerbliche Fachschule gegründet, 1883 in Kunstgewerbeschule umbenannt. In Basel wurde aus einer bestehenden Zeichnungs- und Modellierschule 1886 die Allgemeine Gewerbeschule , für deren kunstgewerbliche Fachklassen ab 1919 sich der Name Kunstgewerbeschule einbürgerte.