Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wilhelm Friso (* 4. August 1687 in Dessau; † 14. Juli 1711 bei Moerdijk) war nomineller Fürst von Oranien und regierender Fürst von Nassau-Dietz sowie von 1696 bis 1711 Statthalter der Provinzen Drenthe, Friesland und Groningen.

  2. John William Friso (Dutch: Johan Willem Friso; 14 August 1687 – 14 July 1711) became the (titular) Prince of Orange in 1702. He was the Stadtholder of Friesland and Groningen in the Dutch Republic until his death by accidental drowning in the Hollands Diep in 1711.

  3. Johann Wilhelm Friso, Prinz von Oranien-Nassau, Erbstatthalter von Friesland, Groningen und Drenthe, geboren am 14. August 1687 zu Dessau, war der zweite, aber allein den Vater überlebende Sohn des Fürsten Heinrich Casimir II. von Nassau-Diez (s. d. Art.) und der Prinzessin Amalie von Anhalt-Dessau.

  4. Johann Wilhelm Friso von Nassau-Dietz, Prinz von Oranien Am 26. April 1709 heiratete Johann Wilhelm Friso die Prinzessin Maria Louise von Hessen-Kassel (1688-1765), die ihm in den folgenden zwei Jahren seine Kinder, seine Tochter Anna Charlotte Amalia (1710-1777) und seinen Sohn Wilhelm IV.

  5. Johann Wilhelm Friso (* 4. August 1687 in Dessau; † 14. Juli 1711 bei Moerdijk) war nomineller Fürst von Oranien und regierender Fürst von Nassau-Dietz sowie von 1696 bis 1711 Statthalter der Provinzen Drenthe, Friesland und Groningen.

  6. John William Friso (born Aug. 14 [Aug. 4, Old Style], 1687, Dessau, Anhalt—died July 14, 1711, near Dordrecht, Neth.) was a Dutch prince of Nassau-Dietz and of Orange and stadtholder of the provinces of Friesland and Groningen.

  7. Sie übernahm die Vormundschaft für ihren einzigen überlebenden Sohn, Johann Wilhelm Friso (1687-1711, regierte ab 1707). Er wiederum war von Wilhelm III. zum alleinigen Erben in den Niederlanden bestimmt worden. Bis zu seiner Volljährigkeit mit zwanzig Jahren übernahm Henriette Amalie die Regentschaft über Nassau-Diez (Jürgensmeier 2012 ...